STAMOS soldering S-LS-54 Скачать руководство пользователя страница 3

4

5

25.03.2019

25.03.2019

DE

DE

d) 

Wenn  Sie  nicht  sicher  sind,  ob  das  Gerät 

ordnungsgemäß  funktioniert,  wenden  Sie  sich  an 

den Service des Herstellers.

e) 

Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers 

durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen 

auf eigene Faust durch!

f) 

Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur 

Pulver-Feuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO

2

verwenden.

g) 

Kinder und Unbefugte dürfen am Arbeitsplatz nicht 

anwesend sein. (Unachtsamkeit kann zum Verlust der 

Kontrolle über das Gerät führen).

h) 

Verwenden  Sie  das  Gerät  in  einem  gut  belüfteten 

Bereich.

i) 

Überprüfen  Sie  regelmäßig  den  Zustand  der 

Sicherheitsinformationsaufkleber. Falls die Aufkleber 

unleserlich sind, sollten sie ausgetauscht werden. 

j) 

Bewahren  Sie  die  Gebrauchsanleitung  für  den 

weiteren  Gebrauch  auf.  Sollte  dieses  Gerät 

an  Dritte  weitergegeben  werden,  muss  die 

Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.

k)  Verpackungselemente und kleine Montageteile 

außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Es  ist  verboten,  das  Gerät  auf  Teppichböden  usw. 

aufzustellen.

AUFBAU DES GERÄTES

1. 

Packen Sie das Gerät aus.

2. 

Öffnen Sie die Abdeckung und vergewissern Sie sich, 

dass  der  Filter  richtig  positioniert  ist  (ausführliche 

Informationen  unter  Pkt.  "Filter  austauschen"). 

Anschließend die Abdeckung schließen.

3. 

Entfernen Sie die Sicherung von einer bzw. beiden 

Saugöffnungen  und  bringen  Sie  anschließend  das 

Ende des Saugschlauchs an. Bei Verwendung nur 

eines  Saugschlauchs  sollte  die  nicht  verwendete 

Saugöffnung immer verschlossen werden.

4.  Installieren Sie am Ende des Saugschlauchs die 

Saugdüse.  Das  Gerät  mit  korrekt  montierten 

Schläuchen  und  Düsen  ist  in  der  folgenden 

Abbildung dargestellt.

HINWEIS!

 Kinder und Unbeteiligte müssen bei der 

Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.

2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT

a) 

Es  ist  nicht  gestattet,  das  Gerät  im  Zustand  der 

Ermüdung,  Krankheit,  unter  Einfluss  von  Alkohol, 

Drogen  oder  Medikamenten  zu  betreiben, 

wenn  diese  die  Fähigkeit  das  Gerät  zu  bedienen, 

einschränken.

b) 

Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, durch Personen 

(darunter  Kinder)  mit  eingeschränkten  physischen, 

sensorischen und geistigen Fähigkeiten bzw. durch 

Personen ohne entsprechende Erfahrung und/oder 

entsprechendes  Wissen  bedient  zu  werden,  es  sei 

denn  es  gibt  eine  für  ihre  Aufsicht  und  Sicherheit 

zuständige Person bzw. sie haben von dieser Person 

entsprechende Hinweise in Bezug auf die Bedienung 

das Gerät erhalten.

c) 

Das  Gerät  darf  nur  von  körperlich  geeigneten 

Personen  bedient  werden,  die  zu  ihrem  Benutzen 

fähig  und  entsprechend  geschult  sind  und  die 

diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden 

haben und im Rahmen der Sicherheit und des 

Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz geschult 

wurden.

d) 

Um  eine  versehentliche  Inbetriebnahme  zu 

vermeiden,  vergewissern  Sie  sich,  dass  der 

Schalter  vor  dem  Anschließen  an  eine  Stromquelle 

ausgeschaltet ist.

e) 

Das  Gerät  ist  kein  Spielzeug.  Kinder  sollten  unter 

Aufsicht  stehen,  damit  sie  nicht  mit  dem  Gerät 

spielen..

2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS

a) 

Überhitzen  Sie  das  Gerät  nicht.  Verwenden  Sie 

geeignete  Werkzeuge  für  die  entsprechende 

Anwendung.  Richtig  ausgewählte  Geräte  und  der 

sorgsame  Umgang  mit  ihnen  führt  zu  besseren 

Arbeitsergebnissen.

b) 

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-

Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte, 

die per Schalter nicht gesteuert werden können, sind 

gefährlich und müssen repariert werden.

c) 

Trennen  Sie  das  Gerät  von  der  Stromversorgung, 

bevor Sie mit der Einstellung, Reinigung und Wartung 

beginnen.  Eine  solche  vorbeugende  Maßnahme 

verringert  das  Risiko  einer  versehentlichen 

Aktivierung des Geräts.

d) 

Nicht  verwendete  Werkzeuge  sind  außerhalb 

der  Reichweite  von  Kindern  sowie  von  Personen 

aufzubewahren, welche weder das Gerät selbst noch 

die entsprechende Anleitung kennen. In den Händen 

unerfahrener  Personen  können  derlei  Geräte  eine 

Gefahr darstellen.

e) 

Halten Sie das Gerät im einwandfreien Zustand. 

f) 

Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von 

Kindern.

g) 

Reparatur  und  Wartung  von  Geräten  dürfen  nur 

von  qualifiziertem  Fachpersonal  und  mit  Original-

Ersatzteilen durchgeführt werden. Dadurch wird die 

Sicherheit bei der Nutzung gewährleistet.

h) 

Um die vorgesehene Betriebsintegrität des Gerätes 

zu gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten 

Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.

i) 

Beim  Transport  und  beim  Verlegen  des  Gerätes 

vom  Aufbewahrungsort  zum  Einsatzort  sind 

die  Sicherheits  –  und  Hygienevorschriften  für 

die  manuelle  Handhabung  für  das  Land  zu 

berücksichtigen, in dem das Gerät verwendet wird.

j) 

Es  ist  verboten,  das  Gerät  während  der  Arbeit  zu 

schieben, umzustellen oder umzudrehen.

k) 

Lassen  Sie  dieses  Gerät  nicht  unbeaufsichtigt, 

während es in Betrieb ist.

l) 

Das  Gerät  regelmäßig  reinigen,  damit  sich  kein 

Schmutz auf Dauer festsetzen kann.

m)  Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung 

dürfen nicht von Kindern ausgeführt werden, wenn 

diese  nicht  unter  der  Aufsicht  von  Erwachsenen 

stehen. 

n) 

Es  ist  verboten,  das  Gerät  einzuschalten,  wenn 

mindestens eine der Saugöffnungen nicht geöffnet 

ist.

o) 

Die  Saugschläuche  müssen  befestigt  bzw.  auf  eine 

andere Weise gegen das Herunterfallen während des 

Betriebs gesichert werden.

p) 

Die Saugschläuche sollten so angeordnet sein, dass 

sie die Arbeit nicht behindern und es unmöglich ist, 

darüber zu stolpern.

q) 

Tragen  Sie  beim  Austauschen  der  Filter  im  Gerät 

Schutzhandschuhe, Brille und Maske, um Kontakt mit 

Rückständen angesaugter Dämpfe zu vermeiden, die 

möglicherweise giftig sind.

r) 

Es ist verboten, das Gerät ohne montierte Abdeckung 

und Saugschläuche in Betrieb zu nehmen.

3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Das  Gerät  dient  zum  Absaugen  der  beim  Löten 

entstehenden Dämpfe.

Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung 

haftet allein der Betreiber.

3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG

1. Abdeckung

2. Sicherungsdose

3. Steckdose

4. 

On/Off-Taste

5. Rad

6. 

Radblockierung

7. 

Klammer

8. 

Saugöffnung 

9. Mutter

10.  Griff

11. Signalgeber

12. Diode

13. RESET-Taste

14. Saugschlauch

15.  Saugdüse

3.2. VORBEREITUNG ZUM BETRIEB 

ARBEITSSTELLE DES GERÄTES

Die Temperatur der Umgebung sollte nicht höher als 40°C 

sein  und  die  relative  Luftfeuchtigkeit  sollte  85%  nicht 

überschreiten. Stellen Sie das Gerät so auf, dass eine gute 

Luftzirkulation  gewährleistet  ist.  Es  ist  auf  allen  Seiten 

ein  Mindestabstand  von  wenigstens  10  cm  einzuhalten. 

Halten  Sie  das  Gerät  von  allen  heißen  Flächen  fern.  Das 

Gerät  sollte  immer  auf  einer  ebenen,  stabilen,  sauberen, 

feuerfesten und trockenen Oberfläche und außerhalb der 

Reichweite von Kindern und Personen mit eingeschränkten 

geistigen,  sensorischen  und  psychischen  Fähigkeiten 

verwendet  werden.  Platzieren  Sie  das  Gerät  so,  dass  der 

Netzstecker  jederzeit  zugänglich  und  nicht  verdeckt  ist. 

Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung des Gerätes 

den Angaben auf dem Produktschild entspricht.

5. 

Der  Saugschlauch  mit  Düse  sollte  an  einem  für 

den  Benutzer  geeigneten  Ort  platziert  werden, 

vorzugsweise direkt über dem Ort, an dem das Löten 

durchgeführt wird.

6. 

Nach Aufstellen des Geräts und unter Einhaltung der 

Sicherheitsbedingungen sollten die Räder verriegelt 

werden,  um  zu  verhindern,  dass  sich  das  Gerät 

während des Betriebs bewegt.

3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT 

Betrieb

1. 

Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an 

und schalten Sie es mit der On/Off-Taste ein. 

2. 

Das Gerät saugt die Dämpfe ab. 

 

HINWEIS

: Das Gerät kann in einem kontinuierlichen 

Modus von 8 bis 10 Stunden pro Tag arbeiten.

3. 

Die LED informiert den Benutzer über die Anzahl der 

von dem Gerät geleisteten Betriebsstunden und die 

Notwendigkeit,  den  Filter  auszutauschen.  Je  nach 

Wert werden folgende Farben verwendet:

• 

Grün – <1200 h,

• 

Orange – 1201÷1300 h

• 

Rot – 1301÷1439 h

• 

Rot blinkend und akustische Warnung-> 1440 

Betriebsstunden,  Filter  austauschen.  Um  den 

Signalton  auszuschalten,  drücken  Sie  die  RESET-

Taste. Danach blinkt nur noch die Diode rot. Der 

Filterwechsel wird im weiteren Teil des Handbuchs 

beschrieben.

4. 

Schalten  Sie  das  Gerät  nach  der  Verwendung  mit 

der  On/Off-Taste  aus  und  trennen  Sie  es  von  der 

Stromquelle.

 

HINWEIS: Zwischen dem Ausschalten und dem 

Neustart des Geräts sollte mind. eine Pause von 10-

15 s eingehalten werden.

Filter austauschen

Überprüfen und tauschen Sie regelmäßig die Filter aus, um 

die Leistung des Geräts zu erhalten.

ACHTUNG!

 Obwohl das Gerät mit dem Gedanken an 

die Sicherheit entworfen wurde, besitzt es bestimmte 

Schutzmechanismen. Trotz der Verwendung 

zusätzlicher  Sicherheitselemente  besteht  bei  der 

Bedienung immer noch ein Verletzungsrisiko. Es wird 

empfohlen,  bei  der  Nutzung  Vorsicht  und  Vernunft 

walten zu lassen.

2

3

4

6

5

7

8

9

8

10

1

14

15

11 12 13

Содержание soldering S-LS-54

Страница 1: ...e x p o n d o d e FUME EXTRACTOR SYSTEM USER MANUAL INSTRUKCJA OBS UGI N VOD K POU IT MANUEL D UTILISATION ISTRUZIONI D USO MANUAL DE INSTRUCCIONES BEDIENUNGSANLEITUNG S LS 54...

Страница 2: ...m RCD verringert sich das Risiko eines elektrischen Schlags f Es ist verboten das Ger t zu verwenden wenn das Netzkabel besch digt ist oder offensichtliche Gebrauchsspuren aufweist Ein besch digtes Ne...

Страница 3: ...orgesehene Betriebsintegrit t des Ger tes zu gew hrleisten d rfen die werksm ig montierten Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden i Beim Transport und beim Verlegen des Ger tes vom Aufbewahr...

Страница 4: ...dards Read instructions before use The product must be recycled WARNING or CAUTION or REMEMBER Applicable to the given situation general warning sign ATTENTION Electric shock warning To increase the p...

Страница 5: ...ply and turn it on with the on off button 2 The device will start to extract fumes NOTE The device can work in a continuous mode for 8 10 hours a day 3 The LED informs the user how many hours the devi...

Страница 6: ...enta Nie wolno dokonywa napraw samodzielnie f W przypadku zapr szenia ognia lub po aru do gaszenia urz dzenia pod napi ciem nale y u ywa wy cznie ga nic proszkowych lub niegowych CO2 g Na stanowisku p...

Страница 7: ...y ko c wk w a ss cego W przypadku u ywania jednego przewodu do odsysania nieu ywany otw r ss cy zawsze powinien by za lepiony za pomoc nakr tki 4 Na ko cu w a ss cego zamontowa dysz ss c Urz dzenie z...

Страница 8: ...M PR CE SI D KLADN P E T TE TENTO N VOD A UJIST TE SE E JSTE POCHOPILI V ECHNY POKYNY Origin ln m n vodem je n meck verze n vodu Ostatn jazykov verze jsou p ekladem z n meck ho jazyka 2 BEZPE NOST PO...

Страница 9: ...IVEMENT LE PR SENT MANUEL ET ASSUREZ VOUS DE BIEN LE COMPRENDRE AVANT LA PREMI RE UTILISATION La version originale de ce manuel a t r dig e en allemand Toutes les autres versions sont des traductions...

Страница 10: ...guli rement l tat des autocollants portant des informations de s curit S ils deviennent illisibles remplacez les j Conservez le manuel d utilisation afin de pouvoir le consulter ult rieurement En cas...

Страница 11: ...istenza del produttore Non eseguire le riparazioni da soli f In caso di incendio utilizzare solo estintori a polvere o ad anidride carbonica CO2 g I bambini e le persone non autorizzate non devono ess...

Страница 12: ...spirazione 15 Ugello di aspirazione 3 2 PREPARAZIONE AL FUNZIONAMENTO POSIZIONAMENTO DEL DISPOSITIVO La temperatura ambiente non deve superare i 40 C e l umidit relativa non deve superare l 85 Posizio...

Страница 13: ...ispositivo ATENCI N Lea todas las instrucciones e indicaciones de seguridad La inobservancia de las advertencias e instrucciones al respecto puede provocar descargas el ctricas incendios lesiones grav...

Страница 14: ...1300h Rojo 1301 1439h Parpadeo en rojo y advertencia sonora 1440h en funcionamiento debe reemplazar el filtro Para apagar la se al de sonido presione el bot n RESET tras lo que solo el diodo rojo parp...

Страница 15: ...tu Model Parametry wej ciowe Moc Rok produkcji Numer serii CZ V robce N zev v robku Model Vstupn parametry Jmenovit v kon Rok v roby S riov slo FR Fabriquant Nom du produit Mod le Param tres d entr e...

Страница 16: ...30 31 25 03 2019 25 03 2019 NOTES NOTIZEN NOTES NOTIZEN...

Страница 17: ...Verf gung stehenden M glichkeiten der R ckgabe oder Sammlung von Altger ten 1 RICHTLINIE 2002 96 EG DES EUROP ISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES BER ELEKTRO UND ELEKTRONIK ALTGER TE 2 Gesetz ber das Inve...

Отзывы: