![Stalgast 500600 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html.mh-extra.com/html/stalgast/500600/500600_instruction-manual_1358295005.webp)
- 5 -
DE
4.2.
ANZÜNDEN UND ABLÖSCHEN (BK0501090):
Stellen Sie den Einstellknopf für die Flammengröße auf die Mitte zwischen der + und - Markierung. Schieben Sie den Sicherhe-
itsstift mit dem Daumen nach unten.
STARTEN DER FLAMME
- Drücken und halten Sie den Zündknopf.
Wiederholen Sie den Vorgang, wenn der Brenner nicht funktioniert. Jeder Versuch erfordert ein erneutes Absenken des Sicherhe-
itsstifts und ein langes Drücken der Zündungstaste.
KONTINUIERLICHE Flammenwartung
- drücken Sie die KONTINUIERLICHE/AUS-Taste, bevor Sie die Zündungstaste loslassen.
EINSTELLUNG DER FLAMMENGRÖSSE
- Verwenden Sie den Einstellknopf für die Flamme.
AUSSCHALTEN DER FLAMME
- Drücken Sie die Zündungstaste und lassen Sie sie dann los, wodurch die Flamme automatisch
erlischt.
4.3.
FÜLLEN DES GASTANKS
Die Brenner verwenden Butan, das Standardgas für Feuerzeuge. Der Brenner sollte in einem gut belüfteten Raum, entfernt von
der Feuerquelle, befüllt werden. Schalten Sie den Brenner aus und vergewissern Sie sich, dass die Flamme erloschen ist.
Warten Sie vor dem Befüllen mindestens 5 Minuten, bis sie abgekühlt ist. Halten Sie den Brenner umgedreht und stecken Sie den
Ausgang der Gasflasche in das Ventil an der Unterseite des Brenners. Drücken Sie den Ventilausgang, um das Gas freizugeben.
Füllen Sie, bis Gas am Rand des Auslasses zu entweichen beginnt.
Werfen Sie den Gaskanister aus. Warten Sie vor der Verwendung 3 Minuten.
Verwenden Sie niemals Gas unbekannter Herkunft - ohne entsprechende Zulassungen.
5. ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN
Entsorgen Sie das Gerät nach den geltenden Vorschriften.
6. GARANTIE
Der Verkäufer haftet aus der Gewährleistung oder Garantie.
Bei Schäden, die durch Kalkablagerungen im Gerät entstanden sind, unterliegen sie nicht der Garantiereparatur. Die Garantie
erstreckt sich auch nicht auf: Schäden, die durch äußere Einwirkungen wie Blitzschlag, Änderung der Netzspannung, falsche
Spannungseinstellung, Stromzufuhr aus einer ungeeigneten Steckdose, mechanische, thermische, chemische Beschädigung des
Geräts und dadurch verursachte Defekte entstehen.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf solche Elemente wie: Glühbirnen, Gummielemente, durch Kalk beschädigte Heizelemente,
Schrauben und Elemente, die einem natürlichen Verschleiß unterliegen, z.B. Brenner, Gummidichtungen und alle Arten von Ele-
menten, die mechanisch beschädigt sind.