![Stahl ConSig 7040 Series Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/stahl/consig-7040-series/consig-7040-series_operating-instructions-manual_1357691015.webp)
125711 / 704060300010
2019-02-19·BA00·III·de·04
Montage und Installation
15
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Befehlsgerätesystem
Reihe ConSig 7040
7.3.2 Leiteranschluss
• Geeignete Leiter auswählen, die eine zulässige Erwärmung im Gehäuseinneren nicht
überschreiten.
• Auf vorgeschriebene Querschnitte der Leiter achten.
• Leiterisolation bis an die Klemmen heranführen.
• Beim Abisolieren Leiter nicht beschädigen (z.B. durch Einkerbung).
• Aderendhülsen fachgerecht anbringen.
• Im Falle einer maximalen Bestückung mit Klemmen und stromführenden Leitern sowie
maximalen Strombelastung: Sicherstellen, dass die Länge eines Leiters von der
Verschraubung bis zur Klemmstelle die Länge der Gehäusediagonale nicht
überschreitet.
Handhabung des Leiteranschlusses bei Einbauelementen mit Schraubklemmen:
Bei Einbauelementen mit Schraubklemmen können 1 und 2 Leiter unter eine
Anschlussklemme installiert werden. Bei eindrähtigen Leitern müssen beide Leiter
den gleichen Querschnitt aufweisen sowie aus dem gleichen Material bestehen.
Leiter können ohne besondere vorbereitende Maßnahmen angeschlossen werden.
Handhabung des Leiteranschlusses bei Einbauelementen mit schraublosen Klemmen
(dargestellt am Beispiel des Kontaktelementes):
GEFAHR
Explosionsgefahr durch ungeeignete Leitungseinführungen bei
niedriger Umgebungstemperatur!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Bei niedrigen Umgebungstemperaturen (< -20 °C) speziell dafür
geeignete Leitungseinführungen (Material, Isolation) verwenden
oder Leitungseinführungen und Betätigungsvorsätze besonders
schützen, z.B. durch mechanische Schutzvorrichtung.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch offene Bohrungen und unbenutzte
Leitungseinführungen!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Offene Bohrungen mit entsprechend bescheinigten Verschluss
-
stopfen (z.B. Typ 8290) und unbenutzte Leitungseinführungen mit
bescheinigten Stopfen (z.B. Typ 8161) sicher verschließen.
05565E00
05886E00
Содержание ConSig 7040 Series
Страница 20: ......