![Stahl 9445/35 Series Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/stahl/9445-35-series/9445-35-series_operating-instructions-manual_1357680016.webp)
Instandhaltung, Wartung, Reparatur
16
264697 / 944560310010
2018-09-27·BA00·III·de·01
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
IS1+ Power Modul für Zone 2 / Division 2
Reihe 9445/35
9
Instandhaltung, Wartung, Reparatur
Geltende nationale Normen und Bestimmungen im Einsatzland beachten,
z.B. IEC/EN 60079-14, IEC/EN 60079-17, IEC/EN 60079-19.
9.1
Instandhaltung
Ergänzend zu den nationalen Regeln folgende Punkte prüfen:
• Rissbildung und andere sichtbare Schäden am Gerätegehäuse und / oder
Schutzgehäuse,
• Einhaltung der zulässigen Temperaturen,
• festen Sitz der Befestigungen.
9.2
Wartung
Das Gerät benötigt keine regelmäßige Wartung.
Gerät gemäß den geltenden nationalen Bestimmungen und den Sicherheitshinweisen
dieser Betriebsanleitung (Kapitel "Sicherheit") warten.
9.3
Reparatur
Reparaturen am Gerät nur durch R. STAHL durchführen lassen.
10
Rücksendung
Rücksendung bzw. Verpackung der Geräte nur in Absprache mit R. STAHL durchführen!
Dazu mit der zuständigen Vertretung von R. STAHL Kontakt aufnehmen.
Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall steht der Kundenservice von R. STAHL
zur Verfügung.
Kundenservice persönlich kontaktieren.
oder
Internetseite www.r-stahl.com aufrufen.
Unter "Support" > "RMA Formular" > "RMA-Schein anfordern" wählen.
Formular ausfüllen und absenden.
Bestätigung erfolgt. Der R. STAHL-Kundenservice meldet sich bei Ihnen.
Nach Rücksprache erhalten Sie einen RMA-Schein.
Gerät zusammen mit dem RMA-Schein in der Verpackung an die
R. STAHL Schaltgeräte GmbH senden (Adresse siehe Kapitel 1.1).
Wenn die blaue LED "M/S" kontinuierlich leuchtet, wird empfohlen, das Modul in
absehbarer Zeit auszutauschen. Ansonsten steigt nach 12 Monaten die
Ausfallwahrscheinlichkeit an (siehe Kapitel "Anzeigen" und "Fehlerbeseitigung").
Содержание 9445/35 Series
Страница 45: ......