242316
2015-01-13·BA00·III·de·01
Reinigung
11
Strommesser für Ex i Stromkreise
8402/5
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
10.1 Instandhaltung
• Art und Umfang der Prüfungen den entsprechenden nationalen Vorschriften
entnehmen.
• Prüfungsintervalle an Betriebsbedingungen anpassen.
Bei der Instandhaltung des Geräts mindestens folgende Punkte prüfen:
• Festen Sitz der Leitungen,
• Einhaltung der zulässigen Temperaturen (gemäß IEC/EN 60079-0),
• Beschädigungen am Gehäuse und an den Dichtungen.
10.2 Wartung
10.3 Reparatur
10.4 Rücksendung
Für die Rücksendung im Reparatur-/Servicefall das Formular "Serviceschein" verwen
-
den. Auf der Internetseite "www.stahl-ex.com" im Menü "Downloads > Kundenservice":
• Serviceschein herunterladen und ausfüllen.
• Gerät zusammen mit dem Serviceschein wieder in der Originalverpackung an die R.
STAHL Schaltgeräte GmbH senden.
11
Reinigung
• Gerät nur mit einem Tuch, Besen, Staubsauger o.ä. reinigen.
• Bei feuchter Reinigung: Wasser oder milde, nicht scheuernde, nicht kratzende Reini
-
gungsmittel verwenden.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel verwenden.
WARNUNG
Gefahr eines Stromschlags durch spannungsführende Teile!
Nichtbeachten kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
• Alle Anschlüsse und Verdrahtungen spannungsfrei schalten.
• Anschlüsse gegen unbefugtes Schalten sichern.
Die geltenden nationalen Bestimmungen im Einsatzland beachten.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch unsachgemäße Reparatur!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Reparaturen an den Geräten ausschließlich durch R. STAHL
Schaltgeräte GmbH ausführen lassen.