![Stahl 8118/1 Series Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/stahl/8118-1-series/8118-1-series_operating-instructions-manual_1357981010.webp)
Produktauswahl, Projektierung und Modifikation
10
133285 / 8118609300
2019-11-13·BA00·III·de·06
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Klemmenkästen
Reihe 8118/1, Reihe 8118/2
2.) Benötigte Fläche für Leitungseinführungen berechnen
Anzahl der gewünschten Leitungseinführungen mit den Platzbedarf-Werten des
passenden Typs aus folgender Tabelle multiplizieren.
Wichtig: Die Fläche für die Leitungseinführungen muss kleiner sein als die gesamte nutzbare
Fläche. Andernfalls muss ein größeres Gehäuse gewählt werden.
3.) Verbleibende nutzbare Fläche berechnen
Die benötigte Fläche für Leitungseinführungen von der gesamten, nutzbaren Fläche
abziehen.
Gerät sorgfältig und nur unter Beachtung der Sicherheitshinweise
(siehe Kapitel "Sicherheit") verändern.
Nutzbare Fläche für Einbaukomponenten berechnen.
Zusätzliche Bohrungen durch Lasern oder Stanzen (Bohren, Lochschneiden) einbringen.
Dabei Abstand von mind. 10 mm zum Rand des Gehäuses einhalten
(siehe Abbildung).
Gewindedurchmesser der Leitungseinführung
(
12 mm
(
16 mm
(
20 mm
(
25 mm
(
32 mm
(
40 mm
(
50 mm
(
63 mm
Platz-
bedarf
pro Stück
315 mm
2
495 mm
2
685 mm
2
990 mm
2
1560 mm
2
2420 mm
2
3425 mm
2
5160 mm
2
Beispielrechnung:
Ausgangsbedingungen:
• Gehäuseinnenseiten-Maße: 297 mm (Seite D) x 122 mm (Seite C)
• Gewünschte Leitungseinführungen: M20 (15 St.), M32 (7 St.)
Gesamte, nutzbare Fläche berechnen:
(297 mm - 2 x 10 mm
*
) x (122 mm - 2 x 10 mm
*
)
= 28254 mm
2
Benötigte Fläche für Leitungseinführungen und verbleibende nutzbare Fläche berechnen:
Anzahl
Typ
Fläche
15 Stück
M20
15 x 685 mm
2
10275 mm
2
7 Stück
M32
7 x 1560 mm
2
10920 mm
2
21195 mm
2
benötigte Fläche für Leitungseinführungen
28254 mm
2
nutzbare Fläche
7059 mm
2
verbleibende nutzbare Fläche
Содержание 8118/1 Series
Страница 49: ......