![stabo multifon security III Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/stabo/multifon-security-iii/multifon-security-iii_user-manual_1356729010.webp)
10
automatisch die Aufzeichnung gestartet (Aufnahmedauer 5, 15 o. 30 Sek., siehe Untermenü
Recording
).
Drücken der
-
Taste
deaktiviert die Funktion
Automatische Aufzeichnung
(Anzeige
MOTION
erlischt).
Manuelle Aufzeichnungsauslösung
Durch Drücken der
Record-Taste
starten Sie eine Aufzeichnung, durch nochmaliges Drücken
der
-Taste stoppen Sie die Aufzeichnung.
Programmierte Aufzeichnungsauslösung (Timer)
Sie können täglich zu einer bestimmten Uhrzeit automatisch Aufzeichnungen starten. Im Untermenü
Recording
legen Sie die individuelle Start-/Stoppzeit für jeden einzelnen Wochentag fest.
Aufzeichnung im Quad-Mode
Auch das Monitorbild Im Quad-Modus (gleichzeitige Anzeige bis zu vier Kameras) kann aufge-
zeichnet werden, die Auslösung erfolgt wie bei Aufzeichnung einer Vollbild-Anzeige manuell oder
automatisch. Für jede angeschlossene Kamera kann individuell festgelegt werden, ob/wie die
Aufzeichnung gestartet wird (durch PIR-Sensor, VDM, Timer oder manuell).
Wiedergabe-Modus (Aufzeichnungen ansehen)
Wenn eine neue Aufzeichnung beendet ist, erscheint blinkend das gelbe Symbol
Neue Aufnahme
im Display,
NEW
leuchtet am oberen Monitorrand.
Wiedergabe einer gespeicherten Aufzeichnung
Drücken Sie (im Vollbild-Modus) die
-Taste, um in
den Wiedergabe-Modus zu wechseln
Öffnen Sie durch Drücken der
-Taste den Ordner
VIDEO
. Die Unter-Ordner sind nach Datum sortiert
(Beispiel: Ordner 20120520 enthält die Aufzeichnungs-
dateien des 5. Mai 2012).
Wählen Sie mit den
/
-Tasten den gewünschten
Ordner aus und öffnen ihn durch Drücken der
-Taste.
Die einzelnen Aufzeichnungsdateien sind nach Kamera-
nummer und Uhrzeit sortiert (Beispiel: Datei 1-155937
wurde um 15:59:37 Uhr von Kamera 1 aufgezeichnet).
Hinweis:
Eine im Quad-Modus (alle Kameras) gespei-
cherte Aufzeichnungsdatei ist mit
Q
und der Uhrzeit
gekennzeichnet.
Wählen Sie mit den
/
-Tasten die gewünschte
Datei aus und starten Sie die Wiedergabe mit der
-
Taste.
Drücken Sie die
-Taste, erscheint oben links im Dis-
play das Live-Bild von Kamera1 (PIP-/Bild-in-Bild-
Modus).
Durch nochmaliges Drücken wird das Live-Bild wieder
ausgeblendet.
Mit den
/
-Tasten starten Sie im Wiedergabe-
modus den
Schnellen Vorlauf
bzw.
Schnellen Rücklauf
(bis 16mal), für
Stopp
bzw.
Pause
drücken
Sie die
/
-Tasten.
Durch Drücken des Joysticks können Sie gezielt einzelne Aufnahmedateien von der SD-Karte
löschen.
Zur Rückkehr in den Vollbild-Modus drücken Sie 3x die
Menü-Taste
.