
Es ist darauf zu achten, dass genügend Platzreserve vorhanden ist. Für den
Ausbau der Motoreinheit benötigt man mind. 120 mm in Richtung des Motorlüf-
ters; für das Saugsieb (143) mind. 230 mm nach oben. Siehe Angaben in der
Maßzeichnung. Zur Befestigung der Pumpe sind ausschließlich Schrauben,
Gewinde oder Dübel im Fundament zu verwenden, um einen Ausbau der Mo-
toreinheit nicht zu blockieren.
5.2 Installation
Die Pumpe darf keinesfalls als Festpunkt für die Rohrleitung verwendet wer-
den. Vom Rohrleitungssystem dürfen keine Kräfte und Momente (z. B. durch
Verwindung, Wärmeausdehnung) auf die Pumpe wirken. Die Rohre sind unmit-
telbar vor der Pumpe abzufangen und spannungsfrei anzuschließen. Das sollte
unter Verwendung geeigneter Kompensatoren geschehen.
Bei Überschreitung der Rohrleitungskräfte können, z. B. undichte Stellen an der
Pumpe selbst oder an den Flanschverbindungen entstehen, die zum heftigen
Austritt des Fördermediums führen.
Die Saugleitung ist zur Pumpe kontinuierlich steigend, bei Zulauf kontinuierlich
fallend zu verlegen, um Luftsackbildung zu vermeiden.
Der Einbau von Rückflussverhinderern und Absperrorganen ist, je nach Art der
Anlage und der Pumpe, zu empfehlen.
Durch Temperatur entstehende Ausdehnungen der Rohrleitungen müssen
durch geeignete Maßnahmen abgefangen werden. Wir empfehlen, Kompensa-
toren unmittelbar zwischen Pumpe und Rohrleitung einzubauen.
Plötzlich (schlagartig) schließende Armaturen in Rohrleitungen sind unbedingt
zu vermeiden. Die dabei auftretenden Druckstöße können den maximal zulässi-
gen Gehäusedruck der Pumpe um ein Mehrfaches übersteigen! Zur Vermeidung
zu starker Druckstöße sind Druckstoßdämpfer oder Windkessel einzubauen.
Achtung: Die ABS-Verklebungen, Bundbuchse (721), benötigen eine längere
Aushärtezeit. Inbetriebname ist erst nach mindestens 12 Stunden möglich.
Bei der Verwendung des Innengewindes dürfen die Anschlussteile nur mit Tef-
lonband eingedichtet werden. Andere Dichtungsmaterialien können das Gewin-
de beschädigen oder haben eine unzureichende Dichtwirkung.
5.3
Mechanisch / hydraulisch :
Die Pumpe muss horizontal und trocken aufgestellt werden. In der Saug- und
Druckleitung ist ein Absperrorgan vorzusehen. Sie kann sowohl unterhalb (Zu-
laufbetrieb, max. 3 m) als auch oberhalb des Wasserniveaus (Saugbetrieb)
montiert werden. Hierbei darf die Saughöhe zwischen Wasserspiegel und
Pumpe (geodätische Höhe) 3 m nicht überschreiten. Die Saughöhe wird durch
Strömungswiderstände in der Saugleitung bei längeren und/oder zu klein be-
messenen Rohrleitungen erheblich herabgesetzt.
Die in den Tabellen angegebenen Rohrleitungsdimensionen für die Sauglei-
tungen gelten nur für eine Leitungslänge von maximal 5 m.
ACHTUNG
9
Содержание BADU TEC I-Star 10
Страница 2: ...2 ...
Страница 32: ...766 2180 050 7 5 09 10 D GB BA ...