![Speck pumpen BADU Logic 1 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html.mh-extra.com/html/speck-pumpen/badu-logic-1/badu-logic-1_installation-and-operating-instructions-manual_1341774002.webp)
Inhalt
Sicherheitshinweise
A.1. EG-Konformitätserklärung
3
A.2. Allgemeine Hinweise
3
A.3. Symbolerklärung
3
A.4. Veränderungen am Gerät
4
A.5. Gewährleistung und Haftung
4
Reglerbeschreibung
B.1. Technische Daten
5
B.2. Widerstandstabelle für PT1000 Sensoren 5
B.3. Über den Regler
6
B.4. Lieferumfang
6
B.5. Entsorgung und Schadstoffe
6
B.6. Hydraulikvarianten
7
Installation
C.1. Wandmontage
8
C.2. Elektrischer Anschluss
9
C.3. Installation der Temperatursensor
10
D.
Klemmplan für elektrischen Anschluss 11
Bedienung
E.1. Anzeige und Eingabe
12
E.2. Inbetriebnahmehilfe
13
E.3. Freie Inbetriebnahme
13
E.4. Menüablauf und Menüstruktur
14
1. Messwerte
15
2. Auswertung
16
2.1. Betriebsstunden
16
2.2. mittlere Badetemperatur
16
2.3. Wärmeertrag
16
2.4. Grafikübersicht
16
2.5. Meldungen
16
2.6. Reset/Löschen
16
3. Anzeigemodus
17
3.1. Grafik
17
3.2. Übersicht
17
3.3. Abwechselnd
17
3.4. Stromsparmodus
17
4. Betriebsart
18
4.1. Automatik
18
4.2. Manuell
18
4.3. Aus
18
5. Einstellungen
19
5.1. Tmin S1
19
5.2. Tmax S2
19
5.3. ∆T R1
20
5.4. Tsoll S2
20
5.5. Hysterese
20
5.6. Nachlauf
20
Seite
Seite
5.7. Verzögerung
20
5.8. Solarfreigabe
20
5.9. Heizungsfreigabe
20
6. Schutzfunktionen
21
6.1. Antiblockierschutz
21
6.2. Frostschutz
21
6.3. Anlagenschutz
22
7. Sonderfunktionen
23
7.1. Programmwahl
23
7.2. Uhrzeit und Datum
23
7.3. Sensorabgleich
23
7.4. Inbetriebnahme
24
7.5. Werkseinstellungen
24
7.6. Wärmemenge
25
7.7 --
25
7.8. Sommerzeit
25
8. Menüsperre
26
9. Servicewerte
27
10. Sprache
28
Störungen
Z.1. Störungen mit Fehlermeldungen
29
Z.2. Sicherung ersetzen
30
Z.3. Wartung
30