![Speck pumpen BADU Logic 1 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html.mh-extra.com/html/speck-pumpen/badu-logic-1/badu-logic-1_installation-and-operating-instructions-manual_1341774019.webp)
19
Die Menünummerierung ändert sich je nach gewähltem Hydraulikschema
(s. „7.1. Programmwahl“ auf Seite 23)
Achtung
5. Einstellungen
Im Menü “5. Einstellungen” werden die für
die Regelfunktion nötigen Grundeinstel-
lungen vorgenommen.
5.1. Tmin S1
Freigabe-/Starttemperatur an Sensor 1:
Wird dieser Wert an Sensor 1 überschritten und sind auch die anderen Bedingungen
erfüllt, schaltet der Regler die zugehörige Pumpe bzw. der Kugelhahn ein. Wenn die
Temperatur an Sensor 1 um 5 °C unter diesen Wert fällt, wird die Pumpe bzw. das
Ventil wieder ausgeschaltet.
Einstellbereich : 0 °C-99 °C/Voreinstellung: 20 °C
Achtung
Die bauseits vorzusehenden
Sicherheitseinrichtungen werden
keinesfalls ersetzt!
Das Menü wird durch Drücken von “esc”
oder auch bei Anwahl von “Einstellungen
verlassen” beendet.
Einstellungen
5.2. Tmax S2
Abschalttemperatur an Sensor 2
Wird dieser Wert an Sensor 2 überschritten, schaltet der Regler die zugehörige Pum-
pe bzw. der Kugelhahn aus. Wird dieser Wert an Sensor 2 wieder unterschritten und
sind auch die anderen Bedingungen erfüllt, schaltet der Regler die Pumpe bzw. das
Ventil wieder ein.
Einstellbereich: 0 °C-99 °C/Voreinstellung: 30 °C
Gefahr
Zu hoch eingestellte Temperaturwerte können zu Verbrühungen oder Anlagen-
schäden führen. Bauseits Verbrühungsschutz vorsehen!