Erweiterte Bedienfunktionen
26
Erweiterte Bedienfunktionen
Das Menü Ton-Einstellungen
In diesem Menü können Sie die Tonwiedergabe des Geräts individuell abstimmen.
Markieren Sie dazu die gewünschte Funktion und wählen Sie diese dann mit der
Taste
b
. In der nachstehenden Tabelle sind die einzelnen Optionen und deren
Verwendung erläutert.
Funktion
Bedienung
Sound Effekt
Mit dieser Funktion können Sie einen
von vier Soundeffekten wählen.
Wählen Sie mit der Taste
V
oder
v
die
Option Anwender, Dolby V
*
,
Dynamisch
**
bzw. Natürlich
**
.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der
Taste
OK
.
Equalizer-Einstellungen***
Mit dieser Funktion können Sie die
Toneinstellung durch die Einstellung von
fünf Frequenzbändern individuell
abstimmen.
Wählen Sie mit der Taste
B
oder
b
das
gewünschte Frequenzband. Stellen Sie
mit der Taste
V
oder
v
den Pegel des
Frequenzbandes ein. Bestätigen Sie die
Einstellung mit der Taste
OK
.
Virtueller Effekt
Mit dieser Funktion können Sie die
Intensität des Raumklangeffekts
einstellen, wenn Sie eine Sendung mit
Dolby-Surround-Ton empfangen.
Hinweis:
Diese Funktion ist nur
verfügbar, wenn für die Funktion Sound
Effekt
die Option Dolby V eingestellt ist.
Stellen Sie mit der Taste
B
oder
b
die
Intensität der Raumklangwirkung ein.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der
Taste
OK
.
Balance
Diese Funktion ermöglicht die Balance-
Einstellung zwischen dem linken und
rechten Lautsprecher.
Drücken Sie zur Balance-Einstellung die
Taste
B
oder
b
. Bestätigen Sie die
Einstellung mit der Taste
OK
.
Autom. Lautstärke
Gelegentlich ändert sich die Lautstärke
des Tons während einer Sendung (z. B.
ist die Werbung oft lauter als die
Sendung). Mit dieser Funktion können
Sie diesen Umstand ausgleichen und
erhalten eine konstante Lautstärke.
Wählen Sie mit der Taste
V
oder
v
die
Option Aus bzw. Ein. Bestätigen Sie die
Einstellung mit der Taste
OK
.
Zweiton
Zweisprachige Sendungen:
Mit dieser
Funktion wählen Sie die Sprache, in der
Sie die Sendung sehen möchten.
Sendungen mit Stereoton:
Mit dieser
Funktion können Sie zwischen Mono-
oder Stereoton wählen.
Zweisprachige Sendungen:
Wählen
Sie mit der Taste
V
oder
v
den
Buchstaben A für die erste Sprache bzw.
B für die zweite Sprache. Bestätigen Sie
die Einstellung mit der Taste
OK
.
Sendungen mit Stereoton:
Wählen Sie
mit der Taste
V
oder
v
die Option Mono
bzw. Stereo. Bestätigen Sie die
Einstellung mit der Taste
OK
.
/Audioausgang var.
Mit dieser Funktion stellen Sie die
Lautstärke für die Kopfhörerbuchse und
die Tonausgangsbuchsen an der
Rückseite des Fernsehgeräts ein.
Stellen Sie mit der Taste
B
oder
b
die
Lautstärke von Kopfhörerbuchsen und
Tonausgangsbuchsen ein. Bestätigen
Sie die Einstellung mit der Taste
OK
.
Zweiton
Mit dieser Funktion können Sie die
Toneinstellungen für den PaP-Modus
des Fernsehgeräts
ändern. Die
verfügbaren Einstellungen sind:
Stereo:
Der Ton eines Bildes wird über
beide Lautsprecher des
Fernsehgeräts und über den
Kopfhörer wiedergegeben.
PaP:
Der Ton des linken Bilds wird
über die Lautsprecher des
Fernsehgeräts und der Ton des
rechten Bilds über den Kopfhörer
wiedergegeben.
Wählen Sie mit der Taste
V
oder
v
die
Option Stereo bzw. PAP. Bestätigen Sie
die Einstellung mit der Taste
OK
.
z
*
Wenn die Option 'Dolby V' aktiviert ist,
erzeugt das Fernsehgerät ohne
zusätzliche Lautsprecher einen
vollwertigen Dolby Pro Logic-
Raumklang. Herstellung in Lizenz der
Dolby Laboratories. 'Dolby', 'Pro Logic'
und das Doppel-D Symbol sind
Warenzeichen der Dolby Laboratories.
**
'Natürlich' und 'Dynamisch' sind
Funktionen des 'BBE High Definition
Sound System'. Dieses System
verbessert die Klangschärfe, die
Detailtreue, die Klangpräsenz und die
akustische Authentizität der
Musikwiedergabe.
***Diese Funktion ist nur verfügbar,
wenn für die Funktion Sound Effekt die
Option Anwender eingestellt ist.
KD-32NS200E.book Page 26 Friday, March 7, 2003 8:20 AM