![SOLIS AQUAMAT 554 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/solis/aquamat-554/aquamat-554_instruction-manual_1316094008.webp)
8
Hinweise zur Konformität:
Dieses
Gerät entspricht den EU-Richtlinien EMV
2004/108/EG sowie Niederspannung
2006/95/EC.
Das Gerät ist
ausschließlich zum Erhitzen
und Kochen von Wasser
bestimmt.
Füllen
Sie niemals Milch, Suppen, Kaffee, Tee o.
ä. in den Kessel.
Bei Zweckentfremdung, falscher Bedie-
nung oder nicht fachgerechter Reparatur
wird keine Haftung für evtl. Schäden über-
nommen. Ebenso sind Garantieleistungen
in solchen Fällen ausgeschlossen.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt!
BILD 1
Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie den
Wasserkocher bei max. Füllmenge (je nach
Modell 1 Liter bzw. 1,5 Liter) mindestens
zweimal auskochen. Zwischen den einzel-
nen Aufheizvorgängen den Kessel mit kal-
tem Wasser ausspülen.
Vorgang:
Gewünschte Kabellänge an der Energie-
station
“g“
einstellen. Nicht benötigtes
Kabel auf die Kabelaufwicklung aufwi-
ckeln. Kabel an einer der drei Aussparun-
gen herausführen raus
(1)
.
Energiestation
“g“
bestimmungsgemäß
anschließen (siehe “Sicherheitshin-
weise“)
(1)
.
Wasserkocher in Betrieb nehmen (siehe
“Inbetriebnahme“) .
Erste Inbetriebnahme
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Gerätekennwerte
Geräteelemente
Bezeichnung:
Wasserkocher - schnurlos,
mit Energiestation
Modell:
9531 MTm
Typ:
554
Spannung:
220 - 240 V ~ / 50 - 60 Hz
Nennaufnahme: 1850 - 2200 W
Heizsystem:
Edelstahl-Heizplatte
Füllmenge:
1,0 Liter
Netzleitung:
max. 1,0 m
Gewicht:
1,2 kg
Schutzklasse:
I
Funkentstörung:
Der Wasserkocher ist ent-
sprechend den Funkentstörungsrichtlinien
funkentstört.
EMV:
Dieser Wasserkocher ist entsprechend
den EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit)
- Richtlinien entstört.
a
Sicherheitsklappdeckel
b
Öffnungshebel
c Aufheizkontrollleuchte (rot)
d Griff
e Wasserstandanzeige
f Ein/Aus-Schalter
g Energiestation mit Kabelstaufach
h Auswaschbarer Kalkfilter
Содержание AQUAMAT 554
Страница 3: ...3...