Smeg KSEG50 Скачать руководство пользователя страница 8

Gebrauch: Die Küchenhaube ist mit einer oberen Luftaustritts-
öffnung  A und mit einem Verbindungsring B ausgestattet. Auf
diesen Ring wird ein Abluftrohr (separat zu kaufen) aufmontiert,
um die angesaugten Küchendämpfe nach aussen abzuleiten
(Abluftversion). Falls es nicht möglich sein sollte, die Küchen-
dämpfe nach aussen abzuleiten, kann das Gerät auch als Um-
lufthaube
 verwendet werden, indem ein Aktivkohlefilter einge-
setzt wird und auf den Verbindungsring B ein Abluftrohr montiert
wird, das die angesaugten Dämpfe in den oberen Teil des Hän-
geschrankes leitet. Die Gerätemodelle ohne Ansaugmotor kön-
nen ausschliesslich als Abzugshauben verwendet werden; sie
müssen an eine externe Ansaugeinheit (nicht mitgeliefert) ange-
schlossen werden.
Installation: Die Küchenhaube muss in einer Mindesthöhe von
65 cm über einem Elektroherd und in 75 cm Höhe über einem
Gas- oder kombiniertem Herd installiert werden. Dieses Gerät ist
dazu bestimmt, in ein Küchenmöbel oder in ein anderes Stütz-
element eingebaut zu werden.
Um die Küchenhaube zu installieren, ist folgendermassen vorzu-
gehen: Die Unterseite des Hängeschrankes öffnen, um die
Küchenhaube einzuseAtzen, dann an der Oberseite des Küchen-
schrankes eine Öffnung zur Durchleitung des Abluftrohres an-
bringen. Die Küchenhaube an ein von aussen kommendes Rohr
anschliessen, den Elektroanschluss vorbereiten, das Gitter oder
den Fettfilter entfernen. Falls vorhanden, den Rahmen C entfer-
nen, indem die beiden Öffnungshaken D gedrückt werden (je nach
Modell kann sich der Öffnungshaken an der Haube außen oder
innen unter dem Fettfilter/Gitter befinden). Die Küchenhaube in
die Öffnung an der Unterseite des Hängeschrankes einsetzen
(falls vorhanden, die seitlichen Klemmen zur vorläufigen Befesti-
gung  E nach dem Einsetzen der Küchenhaube in den Hänge-
schrank schliessen, indem die Befestigungsschrauben F festge-
zogen werden), zum Schluss die Küchenhaube mit den beige-
fügten Holzschrauben G fixieren. Den Rahmen C (falls vorhan-
den) und das Ansauggitter H wieder montieren.
Elektrischer Anschluss: Die Netzspannung muss der Spannung
entsprechen, die auf dem Typenschild im Inneren der
Küchenhaube angegebenen ist. Wenn die Küchenhaube mit
einem Netzstecker ausgestattet ist, diesen an eine den gültigen
Normen entsprechende, jederzeit zugängliche Steckdose
anschliessen.  Wenn die Küchenhaube nicht mit einem Netzstecker
ausgestattet ist, muss sie direkt an das Stromnetz angeschlossen
werden. Dazu einen zweipoligen normierten Schalter anbringen,
dessen geöffnete Anschlusstellen mindestens 3 mm
auseinanderliegen müssen (gut zugänglich).
Warnung: Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit Geräten,
die nicht mit elektrischer Energie betrieben werden, in Betrieb ist,
darf der Unterdruck des Raumes 4 pa (4 x 10

-5

 bar) nicht

überschreiten. Die Küchenhaube niemals einschalten, ohne das
Gitter korrekt einzusetzen! Die angesaugte Luft darf nicht in ein
Abluftrohr geleitet werden, in das die Abluft von Geräten geleitet
wird, die an eine andere Energiequelle als an die elektrische
angeschlossen sind. Ein Raum, in dem gleichzeitig eine
Küchenhaube und Geräte in Betrieb sind, die an eine andere
Energiequelle als an die elektrische angeschlossen sind, muss
immer gut belüftet werden. Es ist strengstens verboten, unter der
Küchenhaube Speisen auf offener Flamme zuzubereiten. Offenes
Feuer schädigt die Filter und kann einen Brand verursachen,
daher muss dieses in jedem Falle vermieden werden. Beim
Frittieren muss das erhitzte Öl ständig kontrolliert werden, um zu
vermeiden, dass es in Brand gerät. Was die technischen Abstände
und die Sicherheitsabstände betrifft, die bei der Ableitung der
Dämpfe beachtet werden müssen, so sind die Angaben der

zuständigen örtlichen Behörden strengstens einzuhalten.
Funktionsweise:Das Kontrollpaneel ist mit je einem Schalter für
die Wahl der Saugstärken und für das Ein- und Ausschalten der
Beleuchtung der Arbeitsfläche ausgestattet. Dieses befindet sich
seitlich des Ansauggitters H.
Die kräftigste Saugstärke verwenden, wenn die Konzentration
der Küchendämpfe besonders hoch ist. Es wird empfohlen, die
Küchenhaube 5 Minuten vor Beginn des Kochvorgangs einzu-
schalten und sie nach Abschliessen desselben für noch unge-
fähr 15 Minuten weiterlaufen zu lassen.
Wartung:Vor sämtlichen Wartungsarbeiten muss die
Stromzufuhr der Küchenhaube unterbrochen werden.
Fettfilter - 
Falls dieser sich im Inneren eines Stützgitters befindet,
kann es sich um einen der folgenden Typen handeln:
Der Papierfilter muss einmal im Monat ausgewechselt werden
oder schon vorher, wenn er auf der Oberfläche verfärbt ist und
diese Verfärbung durch die Löcher des Gitters sichtbar ist.
Der Schwammfilter muss einmal monatlich mit warmem Was-
ser und Seife gewaschen und nach 5 – 6 Waschgängen ganz
ausgewechselt werden.
Der Metallfilter muss einmal monatlich mit einem milden Reini-
gungsmittel per Hand gesäubert werden; er kann jedoch auch in
der Geschirrspülmaschine bei niedriger Temperatur und im kur-
zen Spülgang gereinigt werden. Verfärbung von Metallfiltern: bei
Reinigung der Metallfilter in der Geschirrspülmaschine sind leichte
Verfärbungen der Metallfilter möglich.
Um den Fettfilter J zu entnehmen, ist das Ansauggitter H anhand
der Knöpfe L zu öffnen und dann aus den Haltern K zu entfer-
nen. Einige Gerätemodelle sind mit einem Metallfilter M ohne
Stützgitter ausgestattet
, diese müssen wie oben beschrieben
gereinigt werden; sie werden entfernt, indem die Griffe N nach
unten gedrückt werden.
Aktivkohlefilter (nur bei der Umluftversion)
Der Aktivkohlefilter ist weder waschbar noch wiederaufbereitbar.
Dieser Filter bindet die unangenehmen Gerüche, die beim Ko-
chen entstehen.
 Er wird im Inneren der Küchenhaube montiert
und bedeckt das Schutzgitter des Motors. Er muss alle vier Mo-
nate ausgewechselt werden; es kann sich dabei um einen der
folgenden Typen handeln:
Rechteckig: den Filter P auf dem Schutzgitter des Motors posi-
tionieren und den Knopf so lange im Uhrzeigersinn drehen, bis
er einrastet; um den Filter zu entfernen, die Schritte in umge-
kehrter Reihenfolge ausführen.
Kreisförmig und mit Bajonettverschluss: den Filter in der Mit-
te des Motorschutzgitters positionieren (bei einigen Modellen sind
die Haken Z zur Positionierung des Filters in der Mitte zu ver-
wenden), dabei muss darauf geachtet werden, dass der Punkt X
auf dem Aktivkohlefilter und der Punkt Y auf dem Leitwerk über-
einstimmen, dann im Uhrzeigersinn drehen. Um den Filter zu
entfernen, die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
Reinigung: Die Küchenhaube muss sowohl innen als auch
aussen häufig gereinigt werden.
Zur Reinigung ein mit flüssigem Neutralreiniger getränktes Tuch
verwenden. Keine Produkte nehmen, die Scheuermittel enthalten.
Ersetzten der Lämpchen: Das Stützgitter des Fettfilters oder
den Fettfilter selbst entfernen, um an die Lämpchen zu gelan-
gen. Das kaputte Lämpchen entfernen und durch eine ovale Glüh-
lampe mit maximal 40 W E 14 ersetzten. Falls die Küchenhaube
mit Halogenlampen ausgestattet ist, müssen kaputte Lämpchen
durch Halogenlampen von 20 W (GU 5.3 – Ø 50 mm) ersetzt
werden.

Bitte auch die Abbildungen auf den ersten Seiten mit den alphabetischen Bezugnahmen, die im Text wiedergegeben

sind, zu Hilfe nehmen. Die Instruktionen, die in diesem Handbuch, gegeben werden, bitte ganz streng einhalten.

Es wird keinerlei Haftung übernommen für mögliche Mängel, Schäden oder Brände der Küchenhaube, die auf die
Nichtbeachtung der Vorschriften in diesem Handbuch zurückzuführen sind.

Содержание KSEG50

Страница 1: ...criptions de montage et mode d emploi Instruction on mounting and use Montage und Gebrauchsanweisung Montagevoorschriften en gebruiksaanwiizing ÈÍÑÒÐÓÊÖÈÈ ÏÎ ÓÑÒÀÍÎÂÊÅ È ÏÎËÜÇÎÂÀÍÈÞ Istruzioni di montaggio e d uso Návod na pou ití digestoøe E P F GB D NL RU I PL LI1I1C ...

Страница 2: ... wyposa ony w sprê ynê mocuj c boczn 4 ruby Campanacon8tornillosdefijación Coifa com 8 parafusos de fixação Hotte équipée de 8 vis de fixation Cooker hood with 8 fixing screws Küchenhaube mit 8 Schrauben zur Befestigung Afzuigkap met 8 bevestiging schroeven Âûòÿæêà ñ 8 è âèíòàìè äëÿ ôèêñèðîâàíèÿ Cappa con 8 viti di fissaggio Okap wyposa ony w 8 rub mocuj cych Desenganche del marco Desengate moldur...

Страница 3: ...en des Fettfilters Loskoppeling vetfilter Ñúåìêà ôèëüòðà äëÿ æèðîâ Sgancio filtro antigrasso Przycisk do usuwania filtru przeciwt uszczowego Desenganche del filtro carbón Desengate filtro carvão ativado Dispositifdefixationdufiltreauxcharbons Carbon filter release Entfernen des Kohlefilters Loskoppeling koolstoffilter Ñúåìêà óãîëüíîãî ôèëüòðà Sgancio filtro carbone Przycisk do usuwania filtru wêgl...

Страница 4: ...diga el reglamento de las autoridades locales competentes FUNCIONAMIENTO El panel de control está dotado de un interruptor para la selección de las potencias de aspiración y para el encendido y el apagado de la iluminación del tablero de trabajo Este está situado a lado de la parrilla de aspiración H Usar la potencia de aspiración mayor en caso de particular concentración de vapores de cocina Acon...

Страница 5: ...ias de aspiração e para a acensão e desligamento da iluminação do plano de trabalho Este situa se ao lado da grelha de aspiração H Usar a potência de aspiração maior em caso de particular concentração de vapores de cozimento Aconselhamos ligar a aspiração 5 minutos antes de iniciar o cozimento e deixá la em funcionamento após o término da cocção por mais 15 minutos aproximadamente Manutenção Antes...

Страница 6: ...des puissances d aspiration ainsi que l allumage et l extinction de l éclairage du plan de travail Ce dernier est situé a coté de la grille d aspiration H Utiliser la puissance d aspiration maximale en cas de fortes odeurs de cuisine Nous vous conseillons de mettre la hotte en fonction 5 min avant de commencer à cuisiner et de la laisser fonctionner 15 min après la fin de la cuisson Entretien Veil...

Страница 7: ...y and technical restrictions Operation The control panel is supplied with a switch to select the suction speed and lighting The switch is located on the side of the suction grill H Use the higher suction speed for greater levels of cooking vapours Itisrecommendedtoswitchontheappliance5minutes prior to cooking and for at least 15 minutes after cooking Maintenance Prior to any maintenance operation ...

Страница 8: ...beachtet werden müssen so sind die Angaben der zuständigen örtlichen Behörden strengstens einzuhalten Funktionsweise Das Kontrollpaneel ist mit je einem Schalter für die Wahl der Saugstärken und für das Ein und Ausschalten der Beleuchtung der Arbeitsfläche ausgestattet Dieses befindet sich seitlich des Ansauggitters H Die kräftigste Saugstärke verwenden wenn die Konzentration der Küchendämpfe beso...

Страница 9: ...ningspaneel is voorzien van een schakelaar voor de selectie van de zuigkracht en voor het aan en uitschakelen van het licht op het werkvlak Het bevindt zich aan de zijkant van het zuigrooster H In geval van bijzondere dampconcentraties in de keuken een sterkere zuigkracht gebruiken We raden aan de afzuigkap 5 minuten voordat men begint te koken aan te doen en deze nog voor ongeveer 15 minuten nada...

Страница 10: ...êîìïåòåíòíûõ îðãàíîâ ïî áåçîïàñíîñòè Ïðèíöèï ðàáîòû Ïàíåëü óïðàâëåíèÿ ñíàáæåíà âûêëþ àòåëåì äëÿ âûáîðà ìîùíîñòåé âñàñûâàíèÿ à òàêæå âêëþ åíèÿ è âûêëþ åíèÿ îñâåùåíèÿ ðàáî åé ïëîñêîñòè Ïàíåëü ðàñïîëîæåíà ñî ñòîðîíû âûòÿæêè H Ïåðåêëþ èòåíàñàìóþáîëüøóþìîùíîñòüïðèâûñîêîé êîíöåíòðàöèè äûìîâ Ðåêîìåíäóåòñÿ âêëþ èòü ïðèáîð ïåðåä íà àëîì ïðèãîòîâëåíèÿ ïèùè è îñòàâèòü åãî âêëþ åííûì íà 15 ìèíóò ïîñëå çàâåðøå...

Страница 11: ...namento Ilpannellodicontrolloèdotatodiuninterruttoreperlaselezione dellepotenzediaspirazioneeperl accenzioneespegnimento dell illuminazione del piano di lavoro Esso è situato a lato della griglia di aspirazione H Usarelapotenzadiaspirazionemaggioreincasodiparticolare concentrazione di vapori di cucina Consigliamo di accendere l aspirazione 5 minuti prima di iniziare a cucinare e di lasciarla in fu...

Страница 12: ...i wprzyciskw czaniai wy czaniao wietleniap aszczyznypracy Przycisktakiznajduje siê obok siatki H Wprzypadkudu egonatê eniaparywkuchni nale ystosowaæ wiêksz mocwci gow okapu Polecasiêuruchomiæurz dzenie 5 minut przed przyst pieniem do gotowania Po zakoñczeniu gotowania urz dzenie powinno nadal funkcjonowaæprzezok 15minut Konserwacja okapu Przed przyst pieniem do operacji zwi zanych z konserwacj nal...

Отзывы: