![Skywalk Mescal 4 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/skywalk/mescal-4/mescal-4_instruction-manual_1292019011.webp)
11
der Start:
Der skywalk MESCAL4 ist sehr einfach zu starten. Beide A-Gurte und Bremsgriffe hältst
Du in den Händen. Zur besseren Orientierung und Kontrolle sind die A-Leinen, sowie die
Manschetten an den A-Gurten rot gefärbt, die Bremsleinen sind orange und die Brems-
griffe sind schwarz. Die Bremsgriffe haben einen Klett, mit dem man den Bremsgriff et-
was ändern kann. Die Arme hältst Du in Verlängerung der A-Gurte seitlich nach hinten
gestreckt. Vor dem Anlauf sind der ausgelegte Schirm, die Windrichtung und der Luft-
raum zu überprüfen. Mit konsequentem Anlauf wird die Fläche des skywalk MESCAL4
aufgezogen. Die Kappe füllt sich schnell und zuverlässig. Sobald der Zug beim Aufzie-
hen nachlässt, hältst Du die Gleitschirmkappe durch dosiertes Bremsen senkrecht über
Dir. Eingeklappte Zellen kannst Du durch Pumpen auf der betroffenen Seite öffnen, not-
wendige Richtungskorrekturen kannst Du jetzt durchführen. Gleichzeitig zum Kontroll-
fühlen kommt Dein Kontrollblick, damit kannst Du Dich noch mal vergewissern, dass
die Kappe vollständig geöffnet ist. Die endgültige Entscheidung zu starten bzw. zur Be-
schleunigungsphase fällst Du erst, wenn alle Störungen erfolgreich behoben sind, an-
sonsten brich den Start aus Sicherheitsgründen sofort ab! Bei Starkwindstarts kann
der Schirm stärker als gewöhnlich vorschießen oder früher als beabsichtigt abheben.
Um dies zu verhindern, läufst Du in der Aufziehphase hangaufwärts der Kappe nach.
Wir empfehlen diese anspruchsvolle Starttechnik auf einem flachen Hang zu üben.
Beim Rückwärtsstarten empfiehlt es sich, nur die vorderen A-Gurte zu benutzen. Der
Schirm öffnet dann etwas langsamer und der Druck ist bei starkem Wind nicht sofort in
vollem Umfang da.
aucH der MeScal4 iSt Mit deM innOvativen Jet flaP SySteM auSGe-
rüStet.
Die Luft wird vom Untersegel (Druckbereich) aufs Obersegel (Sogbereich) geleitet und
dort ausgeblasen. Die Verbindung wird dabei durch düsenförmige Strömungskanäle
hergestellt, die im hinteren Bereich der Fläche sitzen. Die am Obersegel austretende,
zusätzliche Luftmasse verzögert die Strömungsablösung, der Stall tritt später ein, die
fliegbare Minimumspeed wird geringer und der Pilot hat mehr Anstellwinkelreserve. Ge-
rade in den Phasen wie Start und Landung ist dies von erheblicher Bedeutung.
Natürlich sind die Jet Flaps kein Freibrief für hemmungsloses Bremsen, aber die Lang-
samflugeigenschaften des MESCAL4 profitieren doch erheblich.
Ansonsten bedarf es keiner speziellen Kontrolle des Flap-Systems, die Bedienung eines
Jet Flap Schirmes ist genauso wie üblich. In der Verkehrs- und Sportfliegerei ist es üb-
lich, dass die Piloten vor dem Start eine Checkliste durchgehen.
Содержание Mescal 4
Страница 1: ...Seriennr HandbucH ServiceHeft...
Страница 30: ...30 traGeGurte...
Страница 31: ...31...
Страница 32: ...32 nOtizen...
Страница 33: ...33 nOtizen...
Страница 34: ......
Страница 35: ...35 Manual Service...
Страница 64: ...64 riSer MESCAL4 Size XS...
Страница 65: ...65 MESCAL4 Size S M L...
Страница 66: ...66 nOteS...