![Skywalk CHILI2 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/skywalk/chili2/chili2_manual-service_1292012012.webp)
12
Der skywalk CHILI 2 wird auch ohne Pilotenreaktion selten einklappen, jedoch kannst Du
durch einen aktiven Flugstil die Sicherheit maßgeblich erhöhen.
BeISPIele:
> Beim Einfliegen in starke Aufwinde musst Du die Bremsen lösen, beim Einfliegen in
Abwinde ziehen. Dadurch kannst Du zu große Veränderungen des Anstellwinkels
vermeiden > Querachse.
> Wenn Du in unruhiger Luft fliegst kannst Du nachlassenden Druck in Teilen der Kap-
pe über die Bremsen spüren. Dies kannst Du ausgleichen, indem Du die Bremse
kurzzeitig etwas tiefer ziehst, solange bis der Druck wieder zurückkommt. Diesen
Bremseinsatz machst Du immer sanft und progressiv. Bremse Deinenen Gleitschirm
nicht zu schnell zu viel – Stallgefahr!
Wie gesagt, durch aktives Fliegen verhinderst Du fast alle Störungen der
Kappe im vorfeld.
Beschleunigtes Fliegen:
Die hohe Leistung des CHILI 2 wirst Du nicht nur im Trimmflug, sondern gerade auch im
beschleunigten Gleiten feststellen. Wenn Du das Beschleunigungssystem betätigst, ach-
te darauf, dass Du nicht zu schnell durchtrittst da es sehr effektiv und direkt ist. Um die
maximale Geschwindigkeit zu erfliegen, drücke mit den Füßen das Beschleunigungssy-
stem gleichmäßig, bis die beiden Umlenkrollen am A-Gurt zusammenstoßen.
Trittst Du zu schnell durch taucht der CHILI 2 durch die starke Anstellwinkeländerung
nach vorne unten. Beschleunigst Du mit Gefühl nimmt er sehr schnell Fahrt auf und die
Sinkgeschwindigkeiten bleiben vom Anfang bis zur Höchstgeschwindigkeit sehr moderat.
Wir erinnern daran, nur bei Windverhältnissen zu fliegen, die mit dem Gleitschirm
in Normalstellung fliegbar sind. Auch wenn der CHILI 2 beschleunigt extrem stabil
ist, soll das nicht darüber hinwegtäuschen dass er bei Turbulenzen früher klappen kann
und die Reaktionen dann in der Regel impulsiver sind und erhöhte Reaktionsbereitschaft
vom Piloten fordern.
Deshalb solltest Du das Beschleunigungssystem immer mit genügend Sicherheitsab-
stand zum Boden, zu Hindernissen und zu anderen Fluggeräten betätigen.
Die Bremsleinenlänge hat einfluss auf das extremflugverhalten eines
Gleitschirms. es ist daher unbedingt davon abzuraten die Bremseinstellung
gegenüber der Werkseinstellung zu ändern!
Содержание CHILI2
Страница 1: ...Seriennr Handbuch Serviceheft...
Страница 28: ...28 Tragegurte CHILI2 Gr e XS und S...
Страница 29: ...29 Tragegurte CHILI2 Gr e M...
Страница 30: ...30 Tragegurte CHILI2 Gr e L XL...
Страница 31: ...31...
Страница 37: ...37 Manual Service...
Страница 63: ...63 63 Risers CHILI2 Size XS and S...
Страница 64: ...64 Risers CHILI2 Size M...
Страница 65: ...65 RISERs CHILI2 Size L and XL...
Страница 70: ...70 NOTIZEN NOTICE...
Страница 71: ...71 NOTIZEN NOTICE...