![Skan ErgoMeter Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/skan/ergometer/ergometer_user-manual_1286387018.webp)
18
Trainings- und Bedienungsanleitung
PULSE
Der Computer zeigt die theoretische Pulsfrequenz (Schläge/Min.) an.
(Puls)
Für eine korrekte Anzeige stellen Sie bitte sicher, dass Sie die beiden
Sensoren korrekt mit Ihren Handflächen umfassen. Es kann u.U. bis zu
2 Minuten dauern, bevor die Pulsfrequenz korrekt gemessen wird.
Eingabe einer Pulsvorgabe:
Dies ist nicht in allen Modi möglich. Siehe entsprechendes Kapitel.
WATT
Der Computer zeigt die aktuelle Leistung in Watt an (von 10-350 Watt).
Die Vorgabe einer Wattleistung ist ein separates Programm auf
Ihrem Trainingscomputer.
Siehe folgende Seiten in dieser Anleitung.
Wie trainiere ich?
Nachdem sich der Computer eingeschaltet hat (kurzes Aufleuchten aller Anzeigen und Piepton),
müssen Sie mit den Tasten „UP“ und „DOWN“ einen Trainingsmodus wählen.
Dieser kann aus folgenden Möglichkeiten gewählt werden:
MANUAL (Manuell) BEGINNER (Anfänger) ADVANCE (fortgeschritten)
SPORTY (sportlich) CARDIO WATT
Trainingsmodus
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit „Mode“. Möchten Sie den manuellen Trainingsmodus ausführen,
können Sie auch ohne weitere Auswahl direkt nach dem Einschalten des Computers „Start/Stop“
drücken.
Was die einzelnen Modi bedeuten und wie sie funktionieren, erklären wir gleich.
Die Balkenanzeige
Nun folgt zunächst ein kleiner Exkurs zu der grafischen Anzeige (die sog. Balkenanzeige) ca. in der
Mitte auf dem Display:
Der Computer besitzt eine LCD-Anzeige von insgesamt 8 Segmenten in x-Richtung (horizontal)
und 8 Segmenten in y-Richtung (vertikal). Dies soll Ihnen motivationsfördernd verdeutlichen,
welche Schwierigkeit (vertikale Anzahl oder Balkenhöhe) Sie gerade eingestellt haben bzw.
wie weit Sie ungefähr schon gefahren sind (x-Richtung). Dabei sind die jeweils dargestellten
Balken nie als absolute Werte zu verstehen, sondern sollen nur helfen, die jeweilige Werte
besser zu verstehen. Die Anzeige ist natürlich je nach gewähltem Modus immer etwas unter-
schiedlich zu interpretieren.
So wird Ihnen z.B. bei den festen Programmen grundsätzlich ein sog. Bergprofil vorgegeben (also
die Einstellung der Schwierigkeitsstufen ist von vorn herein festgelegt), im manuellen Modus können
Sie diese durch Tastendruck ständig ändern.
Dabei wird dann die vertikale Darstellung um ein Segment höher dargestellt, wenn Sie die
Schwierigkeitsstufe um eins erhöhen und umgekehrt.
Auch die horizontale Darstellung ist immer unterschiedlich. So können Sie z.B. eine Trainings-
zeit vorgeben. Nehmen wir einmal an, Sie haben 30 Minuten vorgegeben. Dann teilt der Computer
automatisch diese 30 Minuten automatisch durch die maximal darstellbare Anzahl der Segmente
in horizontaler Richtung (=8) und schaltet somit genau alle 3,75 Minuten (= 30 : 8) zur nächsten
Anzeige in x-Richtung um.
Содержание ErgoMeter
Страница 1: ......
Страница 2: ...2 Explosionszeichnung Explosion drawing...
Страница 3: ...3 Aufbauzeichnung Drawing for set up...
Страница 64: ...1 0 09 2013...