116 DE
20. Problemlösung
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste
durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können.
GEFAHR durch Stromschlag!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren.
Fehler
Mögliche Ursachen / Maßnahmen
Keine Funktion
•
Ist die Stromversorgung sichergestellt?
•
Überprüfen Sie den Anschluss.
Blinkende LED-Anzeigen, aber
keine Funktion
Informationen zu den LEDs finden Sie im Kapitel „Anzei-
gen der LED-Ringe” auf Seite 97.
Schlechte Qualität des Espres-
sos
Tipps zur Espresso-Zubereitung finden Sie im Kapitel
„Tipps für den perfekten Espresso” auf Seite 104.
Espresso ist zu kalt.
•
Tasse nicht vorgewärmt?
•
Temperatur des Kaffees in den Einstellungen anpas-
sen (siehe “Espresso-Temperatur” auf Seite 109).
Espresso tropft nur aus dem
Siebträger
16
oder fließt auch
über den Rand des Siebträ-
gers.
•
Espressopulver zu fein gemahlen? Zu viel Espresso-
pulver? Zu fest getampt?
•
Espressopulver auf dem Rand des Siebes
1
/
2
?
•
Überprüfen Sie das Loch auf der Unterseite des Sie-
bes
1
/
2
auf Verstopfungen.
•
Muss die Maschine / der Brühkopf
14
entkalkt werden?
Espresso fließt zu schnell aus dem
Siebträger
16
und ist zu dünn.
•
Espressopulver zu grob gemahlen? Zu wenig Espresso-
pulver? Nicht fest genug oder ungleichmäßig getampt?
Alle LED-Ringe
17
,
18
,
19
leuchten dauerhaft. Keine Es-
pressozubereitung möglich.
•
Das Gerät muss entkalkt werden.
Der Siebträger
16
lässt sich
nicht vollständig auf
T
dre-
hen.
•
Zu viel Espressopulver?
•
Espressopulver auf dem Rand des Siebes
1
/
2
?
Ungewöhnliche Pumpgeräu-
sche
•
Ist der Wassertank
6
leer?
•
Ist der Wassertank
6
nicht korrekt eingesetzt?
Aus der Dampfdüse
10
kommt
kein Wasser und kein Dampf.
•
Ist der Wassertank
6
leer?
•
Ist die Dampfdüse
10
verstopft?
•
Muss die Maschine / die Dampfdüse
10
entkalkt werden?
Содержание SSMS 1350 B2
Страница 2: ...Español 2 Italiano 32 English 62 Deutsch 90 ...
Страница 91: ...89 GB ...