SilverCrest SPWD 180 H1
Deutsch - 87
8.4 Batterie wechseln
Wechseln Sie die Batterie, wenn diese leer ist. Entfernen
Sie zum Wechseln der Lithium-Batterie CR2032 den
Batteriefachdeckel vom Batteriefach (7) auf der
Unterseite der Diagnosewaage, indem Sie mit einem
Finger den Batteriefachdeckel entriegeln und diesen
anschließend abheben.
Um die Batterie zu entnehmen, schieben Sie diese etwas
nach unten (siehe Pfeilrichtung in der Abbildung).
Danach können Sie die Batterie aus der Halterung
entnehmen.
Legen Sie nun eine neue Lithium-Batterie CR2032 ein.
Achten Sie beim Einlegen auf die korrekte Polarität.
Diese ist im Batteriefach (7) gekennzeichnet, das Plus-
Symbol auf der Lithium-Batterie CR2032 muss sichtbar
sein, wie auf der nebenstehenden Abbildung ersichtlich.
Setzen Sie anschließend die 2 Führungsnasen des
Batteriefachdeckels wieder in die zugehörigen
Aussparungen ein und drücken Sie den
Batteriefachdeckel an, bis die Verriegelung einrastet. Die
Diagnosewaage ist jetzt betriebsbereit.
9. Problemlösung
9.1 Keine Anzeige im LC-Display
Die Lithium-Batterie CR2032 ist leer. Bitte tauschen Sie die Lithium-Batterie CR2032 gegen
eine neue aus. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel „Batterie wechseln“.
Die Lithium-Batterie CR2032 ist falsch eingelegt. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise im
Kapitel „Batterie wechseln“.
9.2 Anzeige „Lo“ im LC-Display und die Waage schaltet aus
Die Lithium-Batterie CR2032 ist fast leer. Bitte tauschen Sie die Lithium-Batterie CR2032
gegen eine neue aus. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise im Kapitel „Batterie wechseln“.
9.3 Anzeige „USEL“ im LC-Display und die Waage schaltet aus
Es ist ein Fehler aufgetreten und die Diagnosewaage kann die Messung nicht durchführen.
Verlassen Sie in diesem Fall die Trittfläche (5) der Diagnosewaage und starten Sie die
Messung von neuem.
Содержание SPWD 180 H1
Страница 1: ......
Страница 2: ......
Страница 3: ...V 1 8 English 2 Hrvatski 16 Română 30 Български 45 Ελληνικά 62 Deutsch 77 ...
Страница 94: ......