■
110
│
DE
│
AT
│
CH
SKM 500 B2
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR!
►
Vorsicht: das Schneidmesser, die Schneid- , Raspel- und Reibe-
scheibe sowie das Mixermesser sind sehr scharf! Gehen Sie
daher vorsichtig bei der Reinigung vor.
►
Vorsicht: das Schneidmesser, die Schneid- , Raspel- und Reibe-
scheibe sowie das Mixermesser sind sehr scharf! Gehen Sie
daher vorsichtig beim Leeren der Rührschüssel und des Mixer-
behälters vor.
►
Geben Sie, während das Gerät läuft, ausschließlich die zu ver-
arbeitenden Zutaten in die Rührschüssel oder den Mixaufsatz.
►
Stecken Sie niemals Hände oder Fremdgegenstände in den
Einfüllschacht oder in den Mixer, um Verletzungen und Be-
schädigungen des Gerätes zu vermeiden.
►
Wechseln Sie das Zubehör nur bei Stillstand des Antriebs
und bei gezogenem Netzstecker! Das Gerät läuft nach dem
Ausschalten noch kurze Zeit nach!
►
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt.
►
Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im
Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und
vom Netz getrennt werden.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
►
Füllen Sie niemals kochende Flüssigkeiten wie Suppe in den
Mixaufsatz! Lassen Sie diese erst handwarm abkühlen.
Erste Inbetriebnahme
■
Reinigen Sie das Gerät, wie im Kapitel „Reinigen und Pflegen“ beschrieben.
■
Stellen Sie das Gerät auf eine glatte und saubere Fläche.
■
Befestigen Sie das Gerät mit den vier Saugnäpfen am Untergrund, so dass
es fest steht.
■
Wickeln Sie das Netzkabel von der Kabelaufwicklung
und fixieren Sie es
dann am Kabeldurchlass.
■
Bauen Sie das Gerät je nach Verwendungsart, wie im Kapitel „Zusammen-
bau“ beschrieben, zusammen.