
Technische Daten
11
Siemens Building Technologies
Fire Safety & Security Products
02.2009
DE
SISTORE MX 3G
Videokompressionsverfahren
Farbauflösung
Die Videoerfassung erfolgt immer im YUV 4:2:2 True Color Format.
Die Darstellung auf der VGA-Karte muss im 16-Bit Modus (Hi-Color)
erfolgen. Die Kompression der Bilder geschieht im JPEG-Format.
Videoeingang
16 externe Composite Eingänge, es werden keine YC-Signale unterstützt.
Videoausgang
4 Ausgänge: CVBS, es werden keine YC-Signale unterstützt.
Videonorm PAL
Videoabtastrate
PAL 13,5 MHz
A/D-Wandlung
PAL 1/100 s (20 ms) pro Halbbild
Geometrische Auflösung
PAL
704 x 576 Pixel bei 2 Halbbildern (Fields)
Optokoppler
Trigger- bzw. Meldeeingänge
Anzahl der Trigger- bzw.
Meldeeingänge
16
Triggerflanke Positiv
oder
negativ
Auslösen von Interrupts
Ja
Schaltspannung
5 V ± 10 %
Schaltstrom
Max. 5 mA
Digitale Eingänge
Anzahl digitaler Eingänge
4
Auslösen von Interrupts
Nein
Digitale Ausgänge
Anzahl digitaler Ausgänge
4
Ausgangsstrom
50 mA (max.), Sicherung reversibel
Galvanische Trennung
Bis 2500 V
Die Systeme SISTORE MX sind standardmäßig auf DHCP eingestellt.
Wenn im Netzwerk kein DHCP-Server zur Verfügung steht, geben Sie im Menü
Verwaltung>
Konfiguration
im Register
Netzwerk
über die Schaltfläche
TCP/IP-Parameter
anstelle DHCP eine
feste IP-Adresse ein. Ansonsten kann es zu einer längeren Wartezeit des Systems kommen, da auf
die Antwort des nicht vorhandenen DHCP-Servers gewartet wird.