background image

SIRIUS

Scharnierschalter

3SE2283-.GA4.

3SE2283-.GA5.

Betriebsanleitung

Bestell-Nr.: 3ZX1012-0SE22-0AA1

Deutsch

GWA 4NEB 330 1157-10 DS 01

Last update: 12 January 2006

Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Geräts muss diese Anlei-

tung gelesen und verstanden werden.

Eine sichere Gerätefunktion ist nur mit zertifizierten Komponenten gewährleis-

tet.

Die hier beschriebenen Produkte wurden entwickelt, um als Teil einer Gesamt-

anlage oder Maschine sicherheitsgerichtete Funktionen zu übernehmen. Ein 

komplettes sicherheitsgerichtetes System enthält in der Regel Sensoren, Aus-

werteeinheiten, Meldegeräte und Konzepte für sichere Abschaltungen. Es liegt 

im Verantwortungsbereich des Herstellers einer Anlage oder Maschine die kor-

rekte Gesamtfunktion sicherzustellen. Die Siemens AG, ihre Niederlassungen 

und Beteiligungsgesellschaften (im Folgenden "Siemens") sind nicht in der 

Lage, alle Eigenschaften einer Gesamtanlage oder Maschine, die nicht durch 

Siemens konzipiert wurde, zu garantieren. Siemens übernimmt auch keine Haf-

tung für Empfehlungen die durch nachfolgende Beschreibung gegeben bzw. 

impliziert werden. Aufgrund der nachfolgenden Beschreibung können keine 

neuen, über die allgemeinen Siemens-Lieferbedingungen hinausgehenden, 

Garantie-, Gewährleistungs- oder Haftungsansprüche abgeleitet werden.

.

Die Scharnierschalter 3SE3283-.GA.. (siehe Bild 1) dienen zur Stellungsüber-

wachung von schwenkbaren Schutzeinrichtungen und Zugangsklappen.

• Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchge-

führt werden.

• Der Schalter darf nicht als Türanschlag bei geöffneter Stellung der Tür benutzt 

werden.

• Bitte beachten Sie die Sicherheitsabstände gemäß Normen EN 294 und 

EN 349.

• Bitte beachten Sie die Hinweise der Normen EN 292, EN 953 und EN 1088.

1. Schaltblock zur Verdrahtung entnehmen (siehe Abb. 

¿

).

2. Nach Bedarf eine oder zwei Anschlagöffnungen mit einem geeigneten Werk-

zeug ausbrechen. Kunststoff-Kabelverschraubungen M20x1,5 mit Dichtung 

montieren.

3. Anschlüsse verdrahten.

4. Kabel durch die Verschraubung ziehen und Schaltblock ins Gehäuse einset-

zen (siehe Abb. 

À

). 

Die Kabel müssen so verlegt sein, dass sie keine mechanische Belas-

tung auf die Schalteinsätze ausüben

.

5. Verschraubung anziehen, Festigkeit des Kabels prüfen und innen verlegte 

Leitungen ordnen.

6. Deckel aufschrauben, dabei Schrauben gleichmäßig anziehen (siehe 

Abb.

Á

).

7. Nach der Montage des Schalters muss unbedingt die Schaltfunktion und der 

Öffnungswinkel der Tür geprüft werden. Der werksseitig eingestellte Öff-

nungswinkel der Öffnerkontakte liegt je nach Ausführung bei 3,5 bis 4° bzw. 

8°.

• Die Kontaktbezeichnungen (siehe Bild 2) sind auf den Kontaktelementen 

benannt.

• Es ist unbedingt darauf zu achten, dass weder die einzelnen Schalteinsätze 

noch die kompletten Kontaktblöcke beim Verdrahten untereinander vertauscht 

werden, da die Schalter werksseitig auf einen Schaltwinkel je nach Ausfüh-

rung von 3,5 ... 4° bzw. 8° eingestellt werden und ein Vertauschen der Kon-

taktblöcke diesen Schaltwinkel nicht mehr gewährleistet.

• Zur Kabeleinführung sind geeignete Kabelverschraubungen mit entsprechen-

der Schutzart zu verwenden.

• Der Schalter ist schutzisoliert. Ein Schutzleiter ist deshalb nicht zulässig.

Die Ausführungen 3SE2283-.GA5. (siehe Bild 3) sind von der Baumuster-

prüfbescheinigung des BGIA ausgenommen.

* unter Berücksichtigung von Toleranzen und Verschleiß

 GEFAHR

Gefährliche Spannung.

Lebensgefahr oder Gefahr schwerer Verletzung.

Vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät 

spannungsfrei schalten.

Wichtiger Hinweis

Anwendungsbereich

Hinweis

Montagehinweise und Verdrahtung

!

¿

Bei Beschädigung oder Verschleiß muss der komplette 

Schalter ausgetauscht werden. Der Austausch von Einzeltei-

len oder Baugruppen ist nicht zulässig.

Technische Daten

Normen

IEC 60947; EN 60947

Gehäuse

Kunststoff

Schutzklasse

Schutzisolierung

Scharnier

-.GA43/53 = Aluminium

-.GA44/54 = Edelstahl

Schutzart

IP65

Umgebungstemperatur

–25 °C ... +65 °C

Mech. Lebensdauer

> 1x10

6

 Schaltspiele

Anschlussklemme

Schraubklemme 0,5 ... 1,5 mm

2

Bemessungsbetriebsstrom

AC-15 250 V AC 2A; DC-13 24 V DC 1A

Bemessungsbetriebsspannung

250 V

Bemessungsstoß-

spannungsfestigkeit U

imp

2,5 kV

Max. Betätigungsgeschwindigkeit 135°/0,2 sec
Max. Betätigungshäufigkeit

120 s/h

Zwangsöffnungswinkel *

10° bei 3SE2283-.GA4.

14° bei 3SE2283-.GA5.

Kurzschlussschutz gemäß 

EN 60 269-1

gG 2A

Min. Schaltleistung

> 5V / 1mA

À

Á

Содержание SIRIUS 3SE2283 GA4 Series

Страница 1: ...use einset zen siehe Abb À Die Kabel müssen so verlegt sein dass sie keine mechanische Belas tung auf die Schalteinsätze ausüben 5 Verschraubung anziehen Festigkeit des Kabels prüfen und innen verlegte Leitungen ordnen 6 Deckel aufschrauben dabei Schrauben gleichmäßig anziehen siehe Abb Á 7 Nach der Montage des Schalters muss unbedingt die Schaltfunktion und der Öffnungswinkel der Tür geprüft werd...

Страница 2: ...nserts 5 Tighten the screw connections check cable strength and align conductors which have been laid in the interior 6 Screw on the cover exerting the same torque on all screws see Fig Á 7 After installing the switch it is very important to check the switching function and the opening angle of the door The factory adjusted opening angle of the NC contacts ranges between 3 5 to 4 or 8 according to...

Страница 3: ... fig À Il est nécessaire de poser les câbles de manière à éviter les sollicitations mécaniques sur les blocs de contacts de commutation 5 Serrer le presse étoupe contrôler la résistance du câble et disposer les câbles à monter à l intérieur 6 Visser le couvercle en serrant les vis de manière uniforme voir la fig Á 7 Il est impératif de contrôler après le montage de l interrupteur la fonction de co...

Страница 4: ...os cables deben tenderse de tal modo que no ejerzan una solicitación mecánica sobre los insertos movibles 5 Apretar el racor comprobar la resistencia mecánica del cable y ordenar los cables tendidos en su interior 6 Atornillar la tapa apretando los tornillos uniformemente véase Fig Á 7 Después del montaje del interruptor es imprescindible verificar la función de conmutación y el ángulo de apertura...

Страница 5: ...ti in modo tale da non esercitare sollecitazioni meccaniche sugli inserti di commutazione 5 Serrare il collegamento a vite ispezionare la solidità del cavo e ordinare i fili posati internamente 6 Svitare il coperchio serrando uniformemente le viti vedi fig Á 7 Dopo il montaggio dell interruttore la funzione di commutazione e l angolo di apertura devono assolutamente essere verificati L angolo di a...

Страница 6: ...m estar assentados de tal maneira que não exerçam carga mecânica sobre os dispositivos de chaveamento 5 Apertar a união roscada verificar a estabilidade dos cabos e ordenar os condutores assentados internamente 6 Aparafusar a tampa apertando uniformemente os parafusos veja Figura Á 7 A função de chaveamento e o vínculo de abertura da porta devem ser verifi cados incondicionalmente depois da montag...

Страница 7: ...ar devre tablalarının üzerine mekanik basınç yapmayacak şekilde döşenmelidir 5 Vidaları sıkıştırınız kablonun sabitliğini kontrol ediniz ve içe döşenen hatları düzenleyiniz 6 Kapağı vidalarken vidaları eşit biçimde sıkıştırınız Bkz Şema Á 7 Şalterin montajından sonra devreye girme fonksiyonunun ve kapının açılma açısının kontrol edilmesi gereklidir Açma kontaklarının fabrika ayarlı açılım açısı ti...

Страница 8: ...го нагружающего воздействия на коммутационные вставки 5 Затянуть резьбовые соединения проверить прочность кабеля и упорядочить проложенные внутри проводники 6 Привинтить крышку равномерно затягивая винты см рис Á 7 После монтажа необходимо обязательно проверить функцию включения и угол открывания двери Установленный на заводе изготовителе угол открытия нормально замкнутых контактов составляет в за...

Страница 9: ... 49 0 911 895 5900 8 17 CET Fax 49 0 911 895 5907 E mail technical assistance siemens com Internet www siemens de lowvoltage technical assistance Technical Support Telephone 49 0 180 50 50 222 1 5 15 71 42 75 1 44 44 71 62 92 92 62 5 19 36 1 3 5 2 3SE2283 0GA43 44 3SE2283 6GA43 44 11 21 33 12 22 34 11 21 31 12 22 32 NC NC NO 4 10 135 NC NC NC 4 135 13 10 3 3SE2283 0GA53 54 NC NC NO 8 14 135 17 11 ...

Отзывы: