
27
abb. 4.5.1
abb. 4.5.2
4.5 Endlosverbindung herstellen
– Taste „On/OFF“ gedrückt halten bis die anzeige im Display erscheint. (abb. 4.5.1)
Die Heizzange befindet sich danach automatisch im Startmodus und erwärmt die
Heizplatten auf die zuletzt eingestellte abkühltemperatur.
Stopp
Während des Betriebes können die Heizplatten der Heizzange (1) und der eingesetzte
Formschuh (2) eine Temperatur von 210 °C erreichen. Es besteht Verletzungsgefahr.
(abb. 2.2.1).
– Bei Bedarf Heizparameter einstellen (siehe dazu abschnitt 4.3).
Achtung
Der Betrieb der Heizzange mit falschen Heizparametern kann zu schlechten Verbindungs-
ergebnissen führen und den Verbindungsbereich des Bandes unbrauchbar machen.
– Formschuh mit den vorbereiteten Bandenden mittig in die Heizzange einlegen.
Die Positionierung wird durch die arretierungsvorrichtung am Formschuh erleichtert.
(abb. 4.5.2)
– Durch Drücken der Taste den Heizmodus starten. Der eingelegte Formschuh mit dem
Band ist kalt. Daher fällt die Temperatur im Display kurz ab und die Heizzange heizt den
Formschuh mit dem Band auf die eingestellt Heiztemparatur auf.
Die eingestellte Haltezeit beginnt automatisch zu laufen sobald die eingestellt
Heiztemperatur erreicht ist.
Hinweis
Zweites Drücken der Taste „COnFIRM“ unterbricht den Countdown. Der Countdown läuft
nach erneutem Drücken (spätestens aber nach 60 Sekunden) automatisch weiter.
– am Ende der eingestellten Haltezeit ertönt ein akustisches Signal und das Gerät schaltet
automatisch in den abkühlmodus (Start der Ventilatoren).
– nach dem Erreichen der eingestellten Kühltemperatur ertönt ein akustisches Signal
und das Gerät schaltet wieder in den Startmodus. anzeige „––––“. Der Formschuh kann
entnommen werden.
– Wird innerhalb von ca. 2 Minuten keine Taste betätigt schaltet das Gerät ab.
Содержание HC120/40
Страница 16: ...16...