
Seite 14 von 39
WASSERTANK ENTLEEREN
Das Gerät besitzt eine Wasserpumpe und ein automatisches Wasserverdampfungssystem.
Die verdampfte Luft wird durch den Abluftschlauch nach außen geblasen.
Falls der Wassertank trotzdem voll ist, oder die Wasserpumpe ausfällt hat das Klimagerät
einen Wasserstand-Sicherheitsschalter. Sobald der Wasserstand eine gewisse Höhe
erreicht, leuchtet die Wasserfüllstandanzeige auf (Kontrollleuchte
W.F
auf dem Bedienfeld)
und Sie müssen den Wassertank entleeren.
Bitte befolgen Sie dafür die folgenden Schritte:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Stellen
Sie ein Auffanggefäß unter den Kondenswasserauslass
auf der Rückseite des Gerätes.
Entfernen Sie vorsichtig den Stöpsel aus dem Auslass
und lassen Sie das Wasser in das Auffanggefäß
abfließen. Am Ende können Sie das Klimagerät leicht
neigen - jedoch nicht mehr als 30°.
Sobald der Tank komplett entleert ist, stecken Sie den
Stöpsel wieder sorgfältig in den Wasserauslass.
Stecken Sie den Netzstecker ein und starten Sie das
Gerät wieder neu.
PERMANENTER WASSERABLAUF (für Entfeuchter-Modus empfehlenswert):
Um nicht jedes Mal den Wassertank manuell leeren zu müssen, können Sie einen
permanenten Wasserablauf installieren.
Dieser ist vor allem für folgendes empfehlenswert:
Entfeuchter-Modus
da dieser sehr viel Wasser erzeugt und sich der Wassertank
sehr schnell füllt.
Falls die Wasserpumpe ausfällt.
Falls Sie vorhaben das Gerät für einen langen Zeitraum in Gebrauch zu nehmen.
Um den permanenten Wasserablauf zu installieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Bevor Sie einen passenden Wasserablaufschlauch
(16mmx1m) am Auslass anbringen, muss der
Wassertank komplett entleert sein.
Ziehen
Sie
den
Stöpsel
des
Kondenswasserauslasses ab und bringen den
Wasserablaufschlauch an.
Das andere Ende des Schlauchs stecken Sie in ein
Auffanggefäß oder einen Abfluss, wobei der
Schlauch nicht höher als das Ablaufventil verlegt
und nicht geknickt sein darf.
Wird der permanente Ablauf entfernt, setzen Sie
unbedingt wieder den Stöpsel wieder sorgfältig ein.
Kondenswasserauslass