2. Mikrowellenprogramm programmieren.
3.
drücken. Im Anzeigefeld leuchten die einzelnen Kürzel der Programme auf.
Am Ende des gesamten Programms ertönen 5 Pieptöne.
Tipp:
Diese Funktion kann optimal beim Garen durch Einstellen von unterschiedlichen
Mikrowellenleistungen genutzt werden. Zu Beginn eine hohe Leistung einstellen,
anschließend eine niedrige Leistung, damit dem Gargut noch Wärme zugeführt
wird. Die Wärme kann sich dann noch optimal verteilen, obwohl sich das Gargut
schon in der sogenannten Ruhephase befindet.
Timer
Die Mikrowelle kann auch so eingestellt werden, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt
startet. Überprüfen Sie vor Beginn, ob die Uhrzeit an der Mikrowelle richtig gestellt wurde.
1. Uhrzeit stellen (siehe
Uhr einstellen
).
2. Gewünschtes Programm einstellen. Es können 2 Programme eingestellt werden, jedoch
nicht die Auftau-Programme.
Hinweis:
Drücken Sie nach der letzten Programmwahl nicht die Taste . Automatik-
Kochprogramme können nur einzeln gestartet werden.
3.
drücken. Die aktuelle Zeit wird angezeigt und die Stundenanzeige blinkt.
4. Stellen Sie mit dem Drehknebel die gewünschte Stundenanzeige (zwischen 0-23 bzw. 1-
12) ein, wann die Mikrowelle starten soll.
5.
drücken. Die Minutenanzeige blinkt.
6. Stellen Sie mit dem Drehknebel die gewünschte Minutenanzeige (zwischen 0-59) ein,
wann die Mikrowelle starten soll.
7.
drücken. Das eingestellte Programm startet zur vorher eingestellten Zeit. Beim Start
ertönen zwei Signaltöne.
Kindersicherung:
Die Kindersicherung verhindert, dass Kinder das Gerät unerwünscht in Betrieb nehmen
können.
Zum Einschalten der Kindersicherung 3 Sekunden lang drücken. Im Anzeigefeld
erscheint .
Um die Kindersicherung wieder auszuschalten, erneut 3 Sekunden lang drücken. Im
Anzeigefeld verschwindet .
Hinweis:
Lässt sich das Gerät nicht in Betrieb nehmen, überprüfen Sie, ob die
Kindersicherung eingeschaltet ist.
Reinigung
●
Vor jeder Reinigung das Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und ausreichend
abkühlen lassen.
●
Das Gerät darf nicht mit Wasser behandelt werden. Es darf kein Wasser in die
Lüftungsöffnungen innen oder außen am Gerät eindringen. Ein Dampfreiniger darf
nicht zur Reinigung verwendet werden.
●
Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch. Türinnenseite und Türrahmen müssen
stets sauber gehalten werden.
14
Содержание MW 7848
Страница 3: ...3 8 13 12 9 8 5 4 3 6 7 2 1 11 10 7 6...
Страница 132: ...7 5 cm 7 5 cm 30 0 cm 4 4 1 2 3 4 5 6 7 132 8 9 10 11 12 13...
Страница 133: ...4 10 4 4 133...
Страница 134: ...134...
Страница 135: ...B EN 55011 1998 A1 A2 II EN 55011 1998 A1 A2 2 5 135...
Страница 136: ...180 20 4 4 4 136...
Страница 137: ...4 4 5 5 4 0 00 137...
Страница 139: ...30 1 G 1 2 3 30 00 4 4 1 C 1 2 C 2 3 C 3 4 C 4 1 2 C 1 C 2 C 3 C 4 3 4 5 150 C 240 C 95 200 C 30 139...
Страница 140: ...1 6 200 C 2 3 4 5 200 C 6 7 30 00 8 1 2 5 5 3 7 dEF1 dEF2 1 1 dEF1 dEF2 140...
Страница 141: ...2 100 2000 00 05 95 00 3 100 30 2 100 1 4 2 00 1 Auto A 1 2 3 4 A 8 160 2 141...
Страница 143: ...4 1 2 2 4 3 4 0 23 1 12 5 6 0 59 7 2 3 3 143...
Страница 144: ...M 456 x 511 x 305 315 185 17 230V 50 Hz 1400 W 1500 W 2400 W 1500 W 90 W 900 W 144...
Страница 146: ...7 5 7 5 30 0 1 2 3 4 5 6 7 146 8 9 10 11 12 13...
Страница 147: ...4 10 147...
Страница 148: ...148...
Страница 149: ...B EN 55011 1998 A1 A2 II EN 55011 1998 A1 A2 2 5 149...
Страница 150: ...180 20 150...
Страница 151: ...5 5 1 2 1 2 2 0 00 151...
Страница 153: ...95 30 1 G 1 2 3 30 00 4 D 1 C 1 2 C 2 3 C 3 4 C 4 1 2 C 1 C 2 C 3 C 4 3 4 5 150 C 153...
Страница 154: ...240 C 95 200 C 30 1 6 200 C 2 3 4 5 200 C 6 7 30 00 8 1 2 5 5 3 7 Low dEF1 dEF2 1 154...
Страница 155: ...1 dEF1 dEF2 2 100 2000 00 05 95 00 3 J 100 30 2 100 1 4 2 00 K 1 Auto A 1 2 3 4 A 8 L 160 2 155...
Страница 157: ...5 L 1 2 2 3 4 0 23 1 12 5 6 0 59 7 2 O 157...
Страница 158: ...L 456 x 511 x 305 315 185 17 230V 50 1400 1500 2400 1500 90 900 Severin 2 a x 158...
Страница 159: ...159...
Страница 162: ...I M No 8216 0000...