
5
Ihr Setup: Servonaut
HS12/HS16 und RX9
Modellübergabe
Dank des Empfängers RX9 ist es
erstmals mit dem Servonaut Zwo4-
System möglich, ein Modell mit zwei
Sendern abwechselnd zu steuern.
Beide Sender müssen dazu mit dem
Empfänger
gebunden
sein
(siehe
Kapitel
Binden
). Bitte beachten Sie,
dass immer nur ein Sender eine aktive
Verbindung mit dem Empfänger haben
kann (LED am RX9 flackert grün).
Der zweite Sender kann den Empfänger
erst anwählen, nachdem der erste die
aktive Verbindung beendet. Drücken
Sie dazu am HS12 oder HS16 die rote
Menütaste
Modell
. (Die Übergabe
dauert deutlich länger, wenn Sie den
Sender einfach abschalten.)
Ist der RX9 gerade nicht aktiv mit einem
Sender verbunden, erscheint beim
HS12 und HS16 das entsprechende
Modell auch in der Modellschnellwahl.
Bitte beachten: Durch die zeitliche
Verzögerung der Funkübertragung wird
das Modell im Sender eventuell noch
kurz angezeigt, obwohl es bereits vom
anderen Sender angewählt wurde.
Akkuüberwachung einstellen
Um den Fahrakku zu überwachen,
verbinden Sie das
rote Kabel
am RX9
mit dem Plus vom Akku. Der RX9 wird
dann auch aus dem Akku versorgt.
Die Überwachung erfolgt im Sender. Sie
müssen am Empfänger nichts weiter
einstellen.
Hinweis
: Wird der Empfänger nicht
über ein BEC vom Fahrakku versorgt,
sondern
von
einem
getrennten
Empfänger-Akku, muss Minus von
diesem Akku mit Minus vom Fahrakku
verbunden
sein,
damit
die
Akkuüberwachung funktioniert.
Содержание RX9
Страница 2: ......
Страница 18: ...Notizen...