40
Oxydationen
Ursache Gasschutz
ungenügend.
Abhilfe
Gasfluss korrekt regulieren.
Prüfen, dass Diffusor und Gasdüse am Brenner in
gutem Zustand sind.
Porosität
Ursache
Vorhandensein von Fett, Lack, Rost oder Schmutz
auf den Werkstücken.
Abhilfe
Werkstücke vor dem Schweißen sorgfältig reinigen.
Ursache
Vorhandensein von Fett, Lack, Rost oder Schmutz
auf dem Zusatzwerkstoff.
Abhilfe
Immer Produkte und Materialien hochwertiger
Qualität benutzen.
Zusatzwerkstoff immer in einwandfreiem Zustand
halten.
Ursache Bogenlänge
unkorrekt.
Abhilfe
Schweißspannung verringern.
Ursache
Feuchtigkeit im Schweißgas.
Abhilfe
Immer Produkte und Materialien hochwertiger
Qualität benutzen.
Für den einwandfreien Zustand der Gaszuleitung
sorgen.
Ursache Schutzgas
ungenügend.
Abhilfe
Gasfluss korrekt regulieren.
Prüfen, dass Diffusor und Gasdüse am Brenner in
gutem Zustand sind.
Ursache
Zu schnelles Erstarren des Schweißbads.
Abhilfe
Vorschubgeschwindigkeit beim Schweißen herab-
setzen.
Werkstücke
vorwärmen.
Schweißstrom
erhöhen.
Wärmerisse
Ursache Schweißparameter
unkorrekt.
Abhilfe Schweißspannung
reduzieren.
Eine Elektrode mit kleinerem Durchmesser benutzen.
Ursache
Vorhandensein von Fett, Lack, Rost oder Schmutz
auf den Werkstücken.
Abhilfe
Werkstücke vor dem Schweißen sorgfältig reinigen.
Ursache
Vorhandensein von Fett, Lack, Rost oder Schmutz
auf dem Zusatzwerkstoff.
Abhilfe
Immer Produkte und Materialien hochwertiger
Qualität benutzen.
Zusatzwerkstoff immer in einwandfreiem Zustand
halten.
Ursache
Durchführung des Schweißens unkorrekt.
Abhilfe
Den korrekten Arbeitsablauf für die zu schweißen-
de Verbindung ausführen.
Ursache
Ungleiche Eigenschaften der Werkstücke.
Abhilfe
Vor dem Schweißen ein Puffern ausführen.
Kälterisse
Ursache Vorhandensein von Feuchtigkeit im
Zusatzwerkstoff.
Abhilfe
Immer Produkte und Materialien hochwertiger
Qualität benutzen.
Zusatzwerkstoff immer in einwandfreiem Zustand
halten.
Ursache
Besondere Form der zu schweißende Verbindung.
Abhilfe Werkstücke
vorwärmen.
Ein Nachwärmen ausführen.
Den korrekten Arbeitsablauf für die zu schweißen-
de Verbindung ausführen.
Wenden Sie sich bei jedem Zweifel und/oder bei jedem Problem
an die nächstgelegene Technische Kundendienststelle.
6 THEORETISCHE HINWEISE FÜR
DAS SCHWEISSEN MIT ENDLOS-
DRAHTELEKTRODEN
6.1 Einleitung
Ein MIG-System besteht aus einem Gleichstromgenerator, einer
Vorrichtung für die Drahtzuführung, einer Drahtspule und
einem Gasbrenner.
Manuelle Schweißanlage
Der Strom wird über die Schmelzelektrode (Draht mit positi-
ver Polung) zum Bogen übertragen. Bei diesem Verfahren wird
das geschmolzene Metall durch den Bogen auf das Werkstück
übertragen. Die Drahtzuführung ist erforderlich, um den beim
Schweißen geschmolzenen Elektrodendraht wieder zu ergänzen.
6.1.1 Verfahren
Beim Schweißen unter Schutzgas gibt es zwei
Übertragungsmethoden, die sich dadurch unterscheiden, wie
sich die Tropfen von der Elektrode ablösen. Bei der ersten
Methode, “KURZSCHLUSSÜBERTRAGUNG (SHORT-ARC)”
genannt, tritt die Elektrode in direkten Kontakt mit dem Bad,
dann wird ein Kurzschluss mit Schmelzwirkung des Drahts ver-
ursacht, der deswegen unterbrochen wird. Danach zündet der
Bogen wieder und der Zyklus wiederholt sich (Abb. 1a).
SHORT-ARC-Zyklus (a) und SPRAY-ARC-Schweißung (b)
Abb. 1a
Abb. 1b
Содержание Unistep 3500
Страница 16: ...16...
Страница 30: ...30...
Страница 44: ...44...
Страница 58: ...58...
Страница 72: ...72...
Страница 86: ...86...
Страница 100: ...100...
Страница 114: ...114...
Страница 128: ...128...
Страница 142: ...142...
Страница 156: ...156...
Страница 159: ...1 1 1 10 C 40 C 14 F 104 F 25 C 55 C 13 F 131 F 50 40 C 40 00 C 90 20 C 68 F 2000 6500 1 2 10 MIG MAG 159...
Страница 160: ...160 1 3 1 4 11 35 1 5...
Страница 161: ...161 1 6 8 1 7 EN IEC 60974 10 B A A EN60974 10 A pace maker Zmax Ssc Point of Commom Coupling PCC...
Страница 162: ...1 8 IP S IP21S 12 5 mm 2 2 1 A B 90 B 2 2 10 2 3 400V 230V 162...
Страница 163: ...163 15 400V 15 2 1 5 2 4 MIG MAG 1 o 2 3 4 5 3 3 1 UNISTEP MIG MAG...
Страница 164: ...164 3 2 1 2 3 4 2 3 0 0 5 10 3 3 1 2 230V 3 4 5 3 4 L1 L2 L3 L1 1 L2 2 L3 3...
Страница 165: ...165 4 5...
Страница 166: ...166...
Страница 167: ...167 6 6 1 MIG 6 1 1 SHORT ARC 1a SHORT a SPRAY ARC b SPRAY ARC 1b 6 1 2 2 3 2 1a 1b...
Страница 170: ...170...
Страница 174: ...174 UNISTEP 4500...
Страница 178: ...178 51 03 045 UNISTEP 4500...
Страница 180: ...180...