25
24
DE
DE
POWER
1
3
5
2
4
6
DOOR
LOCK
VCC
A1
S1
GND
A2
S2
3
4
5
Schaltplan: siehe Seite 23
Auβensprechstelle
Regenschutz
Befestigungsschraube Wand
Befestigungsschraube Regenschutz
Dübel
Wand oder
Pfeiler
Lüsterklemme
Anschlussdrähte
D- GEBRAUCH
> Ausschalten des Apparats (Die Taste 5 Sekunden gedrückt halten, bis ein Piepton
ertönt und die Tasten erlöschen)
> Einschalten des Apparats (Die Taste 1 Sekunde gedrückt halten, bis die Tasten wieder leuchten)
> Bestätigen des gewählten Klingeltons
> Auslösen des Schlosses, des elektrischen Türöffners oder der Torautomatik
(Zubehör mit Netzteil, nicht mitgeliefert)
> 1 Piepton gibt die Deaktivierung des Klingeltons an
> 2 Pieptöne geben die Aktivierung des Klingeltons an
>
Auswahl des Klingeltons
E- TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Spannungsversorgung/Stromverbrauch (Apparat)
12 V/150 mA
Stromverbrauch (Türstation)
130 mA
Installation
Aufputzmontage
IP-Schutzart (Türstation)
IP 56
Verkabelung
2 Drähte
Apparat
magnetische
Klingeltöne
12 Klingeltöne
Maximale Entfernung zwischen Apparat und Türstation 100 m
Betriebstemperatur:
-10 °C / + 50 °C
F- TECHNISCHER SUPPORT
Mögliche Probleme
Lösungen
Kein Ton
Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Türstation und Apparat
Die Tasten mit Hintergrundbeleuchtung
des Apparats leuchten nicht
Überprüfen Sie, dass das Netzteil ordnungsgemäß mit einer 230V
Steckdose verbunden ist
Pannenhilfe