
Fernsteuerungsbetrieb
(Drahtlose Kommunikation)
Die IR-Fernsteuerung sendet ein
Steuersignal aus, das von dem Gerät emp
-
fangen wird. Beim Empfang des ersten rich
-
tigen Signals schaltet die Heizpatrone au
-
tomatisch in den Empfängermodus. In
diesem Zustand heizt das Gerät mit der
durch die Fernsteuerung angegebenen
Leistung und kontrolliert dabei, dass die
Heizkörpertemperatur 60° C nicht über
-
steigt. Der Fernsteuerungsmodus wird durch
eine leuchtende, blaue LED angezeigt. Jede
richtig angenommene Nachricht (oder das
Steuersignal) der Fernbedienung wird durch
ein kurzes Aufblinken der LED angezeigt. Im
Falle einer Kommunikationsstörung (inner
-
halb von 30 min. wird kein Steuersignal vom
Sender empfangen) schaltet das Gerät auto
-
matisch auf Signalsuche um. Dabei beginnt
die blaue LED zu pulsieren und das Gerät
schaltet auf die Antifreeze-Funktion, bis eine
neue Verbindung hergestellt werden kann.
Signalisierung von Störungen
Das Gerät überwacht ständig alle Parameter,
welche die Heizpatrone beschädigen oder
sonstige unerwünschte Erscheinungen ver
-
ursachen können und leitet, falls erforderlich,
entsprechende Sicherheitsvorkehrungen
ein. Dazu gehören u.a. der Schutz vor
Schaden durch Trockenlauf, Mess- und
Steuerungskontrollsysteme. Eine Störung
wird durch das blinken der weißen LED
signalisiert.
Wartung
• Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten
muss das Gerät immer vom Stromnetz
getrennt werden.
• Regelmäßig den Flüssigkeitsstand im
Heizkörper prüfen
• Den Heizstab nur trocken oder mit ei
-
nem leicht feuchten Lappen und mit
ein wenig Spülmittel (ohne Zusatz von
Lösungs- oder Scheuermitteln) reinigen.
11
Содержание Heizstab 5
Страница 2: ......
Страница 31: ...31 ...
Страница 61: ...61 ...
Страница 63: ... 90 0 75h MAX 1 2 1 2 MAX 60 3 5 7 2 4 6 1 230 VAC 230 VAC 63 ...