8 Bediensoftware
D21518 Ausgabe 2017/04 QUBE II Betriebsanleitung
24/34
8.8 Variante
Tischgerät
Wird
in der Version ST ohne angeschlossenes Fußpedal (siehe Lieferumfang opti-
onal Seite 13) betrieben, erfolgt das Starten/Stoppen des Handstückes über die Taste
mittig innerhalb des Wheel (siehe Abb. 8.2)
Gewünschte Drehzahl über das Wheel am Bediensatellit einstellen
Handstück über die Taste
o
starten.
Unbedingt die zulässige Höchstdrehzahl des eingespannten Werkzeuges vor
dem Start des Handstückes beachten!
8.9 Begrenzung der Maximaldrehzahl
Wird über das Wheel am Bediensatellit eine Drehzahl eingestellt, kann diese mit dem Be-
dienelementen (Fußhebel oder Knieplatte) nicht überschritten werden. Die Regelung der
Drehzahlen erfolgt dynamisch mit dem Bedienelement bis zur eingestellten Drehzahl.
Zur Nutzung des Drehzahlbereiches zwischen 200 und 1.000 1/min, muss die
Höchstdrehzahl am Bediensatellit auf 1.000 1/min begrenzt werden.
Das Blinken des Drehzahlsymbols
signalisiert, dass der Motor steht. Leuchtet
das Drehzahlsymbol dauerhaft, signalisiert dies, dass der Motor läuft.
8.10 Tempomatfunktion
Mit der Tempomatfunktion kann das Motorhand-
stück betrieben werden, ohne dabei das Bedienele-
ment (Knieplatte, Fußhebel, bzw. dynamischer Fuß-
anlasser) dauerhaft betätigen zu müssen.
Содержание QUBE II
Страница 1: ...Ausgabe 2017 04 Betriebsanleitung Schick GmbH Original ...
Страница 32: ...12 Anhang D21518 Ausgabe 2017 04 QUBE II Betriebsanleitung 32 34 ...
Страница 35: ...D21518 Edition 2017 07 Original Instructions Original Instructions Schick GmbH ...
Страница 67: ...Édition 2017 04 Notice originale Schick GmbH ...
Страница 99: ...Versione 2017 04 Originale Istruzioni per l uso Schick GmbH ...