![Scanic Stage 24 II Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/scanic/stage-24-ii/stage-24-ii_instruction-manual_1206703009.webp)
9
39. DMX Polarity Reverser
Reverses the polarity of the DMX output (XLR Pin 2 +3).
40. Audio IN Jack (Cinch)
Optionally, connect an external audio source for the music-controlled
speed regulation of the Scanic Stage 24 here.
41. IN Jack for Remote Control (6.3 mm jack plug)
Optionally, connect a remote control here for controlling the Full On
function and the Blackout function.
8. Installation & Connections
1. Install the Scanic Stage 24 optionally into a 19“ rack.
2. Connect the DMX OUT jack with the first DMX lighting effect. Then con-
nect up to a further 23 DMX lighting effects with suitable DMX cords.
NOTE!
Avoid excessive cable lengths – they may weaken the DMX signal.
3. Optionally, connect an external audio source to the audio IN jack.
4. Optionally, connect a remote control to the IN jack.
5. Optionally, connect further Scanic Stage 24 or other MIDI-compatible de-
vices like sequencers and computers to the MIDI In, Out and Through
connection jacks.
6. Then connect the Scanic Stage 24 to the supply voltage. The device is
now ready for operation.
9. Operation
1. Operation Single Preset Mode
Press the Mode Select/Rec Speed Button until the Mode LED „Single Preset“
is on. In this mode the Channel Dimmer Faders 1 to 12 (Preset A) and the
Channel Dimmer Faders 13 to 24 (Preset B) regulate the dimming levels of
the 24 DMX lighting effects. Then -
- regulate the maximum dimming for all channels using the Master Dimmer
Fader A;
- regulate the dimming level of the individual channels using the Channel
Dimmer Faders;
- select the fade-in and fade-out time of the channels using the Fade-Time-
Fader;
- switch the respective channel to maximum dimming by holding down the
Flash buttons;
- switch all channels to maximum dimming by holding down the Full On
Button (equals pressing all Flash Buttons);
- activate maximum dimming for all channels by holding down the Park A
Button (equals maximum setting of Master Dimmer Fader A);
- activate minimum dimming for all channels by holding down the Dark
Button (equals minimum setting of Master Dimmer Fader A)
- switch off all channel signals by pressing the Blackout Button;
- switch a channel to maximum dimming using the Kill Function while simul-
taneously switching off all other channel signals:
1. Press the Add Kill/Rec Exit Button until the LED is on.
2. Then hold the respective Flash Button down.
(To deactivate the Kill Function again, press the Add Kill/Rec Exit Button;
LED goes out.)
use the Blind function to temporarily deactivate a channel:
1. Hold the Blind Button down.
2. Then press the respective Flash Button.
3. Release the Blind Button again.
(To activate the channel again, hold the Home Button down, press the res-
pective Flash Button and release the Home Button.)
2. Operation Double Preset Mode
Press the Mode Select/Rec Speed Button until the Mode LED „Double-Pre-
set“ is on. When in this mode the Channel Dimmer Faders 1 to 12 (Preset
A) as well as the Channel Dimmer Faders 13 to 24 (Preset B) regulate the
dimming levels of the first 12 DMX lighting effects, i.e. two independent
scenes each with 12 channels can be managed. Then -
- regulate the maximum dimming for channels 1 to 12 as set with the
39. DMX-Polaritätsumschalter
Schaltet die Polarität vom DMX-Ausgang um (XLR Pin 2 +3).
40. Audio-Eingangsbuchse (Cinch)
Schließen Sie hier bei Bedarf eine externe Audio-Quelle zur musikge-
steuerten Geschwindigkeitsregelung des Scanic Stage 24 an.
41. Eingangsbuchse für Fernbedienung (6,3 mm Klinke)
Schließen Sie hier bei Bedarf eine Fernbedienung an, mit der Sie die Full
On-Funktion und die Blackout-Funktion ansteuern können.
8. Installation & Anschlüsse
1. Installieren Sie den Scanic Stage 24 bei Bedarf in ein 19“-Rack.
2. Verbinden Sie die DMX-Ausgangsbuchse mit dem ersten DMX-Lichteffekt.
Verbinden Sie nun bis zu 23 weitere DMX-Lichteffekte mit geeigneten
DMX-Kabeln untereinander.
HINWEIS!
Vermeiden Sie unnötig große Kabellängen – sie können das DMX-Signal ab-
schwächen.
3. Verbinden Sie bei Bedarf eine externe Audio-Quelle mit der Audio-Ein-
gangsbuchse.
4. Verbinden Sie bei Bedarf eine Fernbedienung mit der Eingangsbuchse.
5. Verbinden Sie bei Bedarf weitere Scanic Stage 24 oder andere MIDI-
fähige Geräte wie Sequenzer und Computer mit den MIDI In, Out und
Through-Anschlussbuchsen.
6. Verbinden Sie den Scanic Stage 24 nun mit der Spannungsversorgung.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
9. Betrieb
1. Bedienung Single-Preset-Modus
Drücken Sie die Mode Select/Rec Speed-Taste so oft, bis die Modus-LED
„Single-Preset“ leuchtet. In diesem Modus regeln die Kanal-Dimmer-Fader 1
bis 12 (Preset A) und die Kanal-Dimmer-Fader 13 bis 24 (Preset B) die Dimm-
Intensität der 24 DMX-Lichteffekte. Nun können Sie
- mit dem Master-Dimmer-Fader A die maximale Dimm-Intensität für alle
Kanäle regeln;
- mit den Kanal-Dimmer-Fadern die Dimm-Intensität der einzelnen Kanäle
regeln;
- mit dem Fade-Time-Fader die Ein- und Ausblendgeschwindigkeit der Ka-
näle wählen;
- durch Gedrückthalten der Flash-Tasten den entsprechenden Kanal auf vol-
le Dimm-Intensität schalten;
- durch Gedrückthalten der Full On-Taste alle Kanäle auf volle Dimm-Intensi-
tät schalten (entspricht dem Gedrückthalten aller Flash-Tasten);
- durch Gedrückthalten der Park A-Taste die maximale Dimm-Intensität für
alle Kanäle einschalten (entspricht der Maximalstellung von Master-Dim-
mer-Fader A);
- durch Gedrückthalten der Dark-Taste die minimale Dimm-Intensität für alle
Kanäle einschalten (entspricht der Minimalstellung von Master-Dimmer-
Fader A)
- durch Drücken der Blackout-Taste alle Kanal-Signale abschalten;
- mit der Kill-Funktion einen Kanal auf volle Dimm-Intensität schalten und
gleichzeitig alle anderen Kanal-Signale abschalten:
1. Drücken Sie die Add Kill/Rec Exit-Taste, bis die LED leuchtet.
2. Halten Sie nun die entsprechende Flash-Taste gedrückt.
(Wenn Sie die Kill-Funktion wieder deaktivieren wollen, drücken Sie aber-
mals die Add Kill/Rec Exit-Taste; die LED erlischt.)
mit der Blind-Funktion einen Kanal vorübergehend abschalten:
1. Halten Sie die Blind-Taste gedrückt.
2. Drücken Sie nun die entsprechende Flash-Taste.
3. Lassen Sie die Blind-Taste wieder los.
(Wenn Sie den Kanal wieder einschalten wollen, halten Sie die Home-Taste
gedrückt, drücken Sie die entsprechende Flash-Taste und lassen Sie die
Home-Taste wieder los.)
2. Bedienung Double-Preset-Modus
Drücken Sie die Mode Select/Rec Speed-Taste so oft, bis die Modus-LED
„Double-Preset“ leuchtet. In diesem Modus regeln sowohl die Kanal-Dim-
mer-Fader 1 bis 12 (Preset A) also auch die Kanal-Dimmer-Fader 13 bis 24
(Preset B) die Dimm-Intensität der ersten 12 DMX-Lichteffekte, d.h. dass
Sie zwei unabhängige Szenen mit je 12 Kanälen steuern. Nun können Sie
- mit dem Master-Dimmer-Fader A die maximale Dimm-Intensität für Kanal
Stage_24_II.indd 9
15.01.2010 14:55:56