18
DEUTSCH
AUFHEIZEN DER SAUNAKABINE
VORSICHT!
Beim ersten Aufheizen kann es zu Rauch- und Geruchsbildung kommen. Auf neuen
Heizstäben befinden sich Betriebsstoffe aus dem Fertigungsprozess. Diese zersetzen sich
beim ersten Aufheizen des Saunaofens. Dabei entsteht Rauch und ein unangenehmer
Geruch. Wenn Sie diese Dämpfe oder den Rauch einatmen, schadet dies gegebenenfalls
Ihrer Gesundheit.
Führen Sie folgende Schritte durch, wenn Sie Ihren Saunaofen erstmalig in Betrieb
nehmen und wenn die Heizstäbe Ihres Saunaofens ausgetauscht wurden. Sie verhindern
so Gesundheitsschäden durch Dämpfe und Rauch, die beim ersten Aufheizen entstehen.
1. Wählen Sie am Steuergerät die höchstmögliche Temperatur.
2. Heizen Sie den Saunaofen eine halbe Stunde lang auf. Bleiben Sie NICHT in der Sauna!
3. Lüften Sie nach dem ersten Aufheizen die Saunakabine gut durch.
4. Wenn beim nächsten Aufheizen des Saunaofens kein Rauch und kein Geruch mehr
entstehen, können Sie mit dem ersten Saunabad beginnen. Wenn erneut Rauch oder
Geruch entsteht, verlassen Sie sofort die Saunakabine, und wiederholen Sie das erstmalige
Aufheizen mit anschließendem Lüften.
Überprüfen Sie immer die Saunakabine, bevor Sie den Saunaofen einschalten (um
sicherzustellen, dass sich keine brennbaren Gegenstände innerhalb der Sicherheitsabstände
des Ofens oder auf dem Ofen befinden). Stellen Sie sicher, dass die Saunakabine effizient
belüftet wurde. Wenn die Leistung des Ofens richtig ist, dauert es etwa eine Stunde,
bis die geeignete Temperatur erreicht ist (siehe Seite 26). Die Heiztemperatur in der
Saunakabine sollte zw60 °C und +90 °C liegen. Die Temperatur ist in jeder
Saunakabine individuell und hängt z. B. vom Ofenmodell, der Größe des beheizten
Raums, der Belüftung und den Vorlieben der Saunabesucher ab. Ein Ofen mit zu starker
Leistung erwärmt die Saunakabine zu schnell und die Steine zu langsam. Das auf die
Steine gegossene Wasser verdunstet nicht, sondern fließt in den Steinhalter. Ein Ofen mit
zu geringer Leistung würde dagegen zu einer unerwünscht langen Aufheizzeit führen.