
SARTORIUS RC/MC-Balances
39
2
1
5
2
1
5
Prozentwägen
2
1
6
Differenz- und Rückwägen
2
1
7
Dichte / Durchmesserbestimmung
2
1
8
Luftauftriebskorrektur
2
2
2
2
Funktion der Taste
f
2
2
1
2
2
1
gesperrt
2
2
2
2
2
2
Tara-Speicher
2
2
3
2
2
3
Plus/Minus-Kontrolle (Nettogewicht)
2
2
4
2
2
4
Plus/Minus-Kontrolle (Abweichung)
2
2
5
2
2
5
Justieren intern <<CAL I<<
2
2
6
2
2
6
Kalibrierfunktion <<CAL T<<
2
3
2
3
Referenzprozentwert / Referenzstückzahl
2
3
1
2
3
1
keine Verstellung
2
3
2
2
3
2
umlaufend: 5, 10, 20, 50, 100, 5, 10, ...
2
3
3
2
3
3
in Einerschritten
2
4
2
4
Clear Funktion
2
4
1
2
4
1
global auf alle Funktionen wirkend
2
4
2
2
4
2
selektiv mit Löschreihenfolge
f
->
F
2
4
3
2
4
3
c
selektiv
f
oder
F
2
5
Sonderanzeige
2
5
1
>> << ohne Stillstand
2
5
2
Normalanzeige
2
5
Zahlenblock
2
5
1
gesperrt
2
5
2
frei
2
6
Methode der Dichtebestimmung
2
6
1
Auftrieb
2
6
2
Pyknometer
3
3
Parameter 1. Applikation
3
5
3
5
Referenzübernahme
3
5
1
3
5
1
meßwertgenau nach interner Auflösung
3
5
2
3
5
2
anzeigegenau
3
6
3
6
Prozentwertanzeige
3
6
1
3
6
1
ohne Nachkommastelle
3
6
2
3
6
2
mit einer Nachkommastelle
3
6
3
3
6
3
mit zwei Nachkommastellen
3
6
4
3
6
4
mit drei Nachkommastellen
3
7
Wägefolge
3
7
1
Einzelwägung
3
7
2
fortlaufende Einzelwägung
3
7
3
Gruppenwägung
3
8
Tarawägung
3
8
1
aus
3
8
2
ein
3
9
1. Verrechnungswert in der Anzeige (Wertberechnung)
3
9
1
Rückstand in Milligramm
3
9
2
Rückstand in Prozent
3
9
3
Differenz in Milligramm
3
9
4
Differenz in Prozent
3
10
2. Verrechnungswert in der Anzeige (Wertberechnung)
3
10
1
Rückstand in Milligramm
3
10
2
Rückstand in Prozent