de
10
2.
Bedienblende und Funktionsbeschreibung
Bedienung nur von Hand! Nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen bedienen, sonst Be-
schädigung der Bedienblende!
Taste
Gerät Ein-/Ausschalten
Taste Programm
Taste Startzeit-Vorwahl
Taste Summer:
−
Ausschalten nach dem Gar-
vorgang
−
Summer-Aktivierung für erste
und zweite Garphase
Zifferntasten
Taste Eingabebestätigung
Taste START/STOPP
Garvorgänge und Programme
starten und anhalten
Anzeigefeld für Programmnum-
mer
Taste Garphasen
−
für Programm-
Erstellung
Taste Gartemperatur
Taste Kerntemperatur
Taste Garzeit
Taste Programmspeicher
Taste Dezimalpunkt:
−
Anzeigen von Zusatz-
informationen
−
Eingabe Datum
−
Eingabe der Kochzeiten mit
Dezimalzahl, z.B 1,5 Minuten
Anzeigefeld
−
Uhrzeit, Datum
−
Uhrzeit für Startzeit-Vorwahl
−
Bedienungsfehler
−
Fehlernummer
Taste Uhrzeit-Einstellung und für
Startzeit-Vorwahl
Lösch-Taste
Kontrolllampe Garvorgang:
−
Blinkt, wenn der Garvor-
gang beendet ist.
−
Leuchtet, wenn in erster
oder zweiter Garphase der
Summer aktiviert ist.
Anzeigefeld Garphasen:
Anzahl der programmierten Gar-
phasen (max. 3)
Anzeige aktuelle Garphase
Anzeigefeld Gartemperatur:
−
Gartemperatur (50 bis 119
°
C)
−
Während des Aufheizens An-
zeige des Erschöpfungszu-
stand für Wasserenthärter in
Prozent
Anzeigefeld für Garzeit
(0.1 bis 999 Minuten)
Anzeigefeld für Kerntemperatur
(20 bis 99
°
C)
Kontrolllampe