![Ryobi ETMS-1426 Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/ryobi/etms-1426/etms-1426_user-manual_1506474027.webp)
VOR DER VERWENDUNG (ABB. 1-3)
■
Drücken Sie den Schalthebel (15) nach vorne und
lösen Sie ihn aus der Rastkerbe des oberen Tisches.
■
Drücken Sie den Schalthebel (15) nach unten,
bis er in die Rastkerbe des unteren Tisches einrückt.
■
Beim Verschieben des Schalthebels verschieben sich
die seitlichen Gehäuse (13) nach oben.
■
Die Säge ist nun bereit, als Gehrungssäge verwendet
zu werden.
Wechsel in die Position Tischsäge
■
Heben Sie den Motorblock der Säge möglichst hoch
an und stellen Sie den Gehrungstisch (8) auf 0°.
■
Blockieren Sie den Feststellhebel des Gehrungstisches
(10) sowie den Neigungssperrgriff (22).
■
Drücken Sie den Schalthebel (15) nach vorne und
lösen Sie ihn aus der Rastkerbe des unteren Tisches.
■
Drücken Sie den Schalthebel (15) nach oben, bis er
in die Rastkerbe des oberen Tisches einrückt.
Die seitlichen Gehäuse (13) bewegen sich wieder in
die untere Position und verhindern dadurch jeglichen
Zugang zum Sägeblatt (5).
■
Drücken Sie auf den Entriegelungsknopf des
Motorblocks (1) und senken Sie den Motorblock
durch Drücken auf den Griff (2).
■
Führen Sie den Sperrstift (23) ein, um den Motorblock
in der unteren Position zu verriegeln. Der Schalter (3)
geht in den passiven Modus und der Schalter (4) in
den aktiven Modus über.
■
Die Säge ist nun bereit, als Tischsäge verwendet
zu werden.
VERWENDUNG (ABB. 1-9)
Wir empfehlen Ihnen, nach jeder neuen Regelung zu
überprüfen, ob diese für den durchzuführenden Schnitt
geeignet ist, indem Sie einen Versuch vornehmen.
Verwendung der Tischsäge
Wandeln Sie Ihre Säge in eine Tischsäge um. Seien Sie
vorsichtig, wenn Sie mit dem Sägen beginnen.
Ein-/Aus-Schalter (4) (Abb. 2)
■
Drücken Sie zum Einschalten der Säge auf den
grünen Knopf. Warten Sie, bis das Sägeblatt seine
maximale Geschwindigkeit erreicht hat, bevor Sie mit
dem Sägen beginnen.
■
Drücken Sie zum Ausschalten der Säge auf den
roten Knopf.
Parallelschnitte (Abb. 5)
■
Lösen Sie den Verstellhebel für den Winkel der
Halterung der Parallelführung (25) und stellen Sie die
Halterung der Parallelführung (18) auf 90°. Ziehen
Sie den Verstellhebel (25) wieder an.
■
Führen Sie die Halterung der Parallelführung (18)
von rechts nach links in die vordere Rille des
Sägetisches (16) ein.
■
Lösen Sie die beiden Halteschrauben (26). Schieben
Sie die Parallelführung (27) nach vorn, bis sie über
die Ebene der Sägeblattmitte hinausreicht,
und befestigen Sie sie in dieser Position durch
Festziehen der Schrauben (26).
■
Stellen Sie mithilfe der Skala (a) auf dem Sägetisch
(16) die Halterung der Parallelführung (18) auf die
erforderliche Schnittbreite und befestigen Sie sie mit
der Einstellschraube (28).
■
Schalten Sie die Säge durch Drücken auf den grünen
Knopf ein.
■
Schieben Sie das Werkstück langsam und genau der
Parallelführung (27) entlang in Richtung des
Sägeblatts (5).
■
Die obere Sägeblattabdeckung (17) öffnet sich beim
Kontakt mit dem Werkstück.
VORSICHT
Wenn Sie ein Werkstück von weniger als
120 mm Breite schneiden, ist unbedingt der
Stößel (29) zu verwenden, um das Werkstück in
den Schnittbereich vorzuschieben (Abb. 6).
Wenn Sie ein Werkstück von weniger als 30 mm
Breite schneiden, ist unbedingt ein Stößelblock (b)
zu verwenden, um das Werkstück vorzuschieben
(Abb. 7).
Achtung! Ihre Säge wird ohne Stößel-
block geliefert!
■
Schieben Sie das Werkstück immer bis zum Ende
des Führungsmessers (30) vor (Abb. 8).
■
Nach Beendigung des Schnittes schließt sich die
obere Sägeblattabdeckung (17) automatisch wieder,
um das Sägeblatt abzudecken.
■
Schalten Sie die Säge aus.
WICHTIG
Stützen Sie lange Werkstücke (z.B. mithilfe einer
Werkbankstütze) ab, um zu verhindern, dass sie
am Ende des Schneidens herunterkippen.
Gehrungsschnitte (Abb. 9)
■
Führen Sie die Halterung der Parallel- und
Gehrungsführung (18) von rechts nach links in die
seitliche Rille des Sägetisches (16) ein.
21
D
F
GB
E
Deutsch
I
P
NL
S
DK
N
FIN
GR
H
CZ
RUS
RO
PL
ETMS-1426 manual.qxd 4/04/06 9:24 Page 21
Содержание ETMS-1426
Страница 2: ...Fig 1 Fig 2 27 28 25 18 29 21 19 8 32 20 7 16 17 33 1 15 6 10 12 11 9 35 4 2 37 3 14...
Страница 3: ...6 g i F 5 g i F 8 g i F 7 g i F 3 5mm 30 28 26 25 a b 3 g i F 30 23 31 36 22 4 g i F 15 13 6 27...
Страница 4: ...0 1 g i F 9 g i F 2 1 g i F 1 1 g i F 3 1 g i F b a 26 28 25 27 18 17 16 40 40 39 41 38 Fig 14...
Страница 5: ...Fig 17 Fig 18 21 39 19 Fig 15 Fig 19 Fig 16 5 39 17 30 33 34...
Страница 90: ...4 17 120 mm 30 mm 84 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Страница 91: ...1 0 mm 18 16 18 EN 847 1 1996 45 90 85 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Страница 92: ...230 V Ryobi Ryobi 86 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Страница 94: ...1 3 1 4 A 1 B 2 2 23 4 3 2 88 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Страница 113: ...4 17 120 30 1 0 2 107 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...
Страница 114: ...18 16 18 EN 847 1 1996 45 90 108 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...