![Ryobi ETMS-1426 Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/ryobi/etms-1426/etms-1426_user-manual_1506474024.webp)
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
■
Wenn Sie lange Werkstücke schneiden, verwenden Sie
ein zusätzliches Stützteil (Tisch, Werkbankstütze, usw.),
um zu verhindern, dass die Säge durch deren
Gewicht umkippt.
■
Fixieren Sie runde Werkstücke, wie Bolzen, immer
mit Hilfe von geeigneten Befestigungselementen.
■
Vergewissern Sie sich, dass das Werkstück keine
Nägel oder Fremdteile enthält.
■
Vergewissern Sie sich, dass Sie immer auf einer
Seite des Sägeblatts stehen, wenn Sie mit der Säge
arbeiten.
■
Verwenden Sie die Säge nicht auf einer zu hohen
Leistungsstufe, um Stromunterbrechungen zu
vermeiden.
■
Drücken Sie das Werkstück immer fest an den Tisch
und die Schnittführung, um zu verhindern, dass es
sich bewegt oder verbiegt.
■
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Abfälle in aller
Sicherheit auf der Sägeblattseite entfernen können.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass sie sich im Säge-
blatt verfangen und heftig herausgeschleudert werden.
■
Sägen Sie niemals mehrere Werkstücke auf einmal.
■
Versuchen Sie niemals, Späne, Sägemehl oder
eingeklemmte Holzteile bei rotierendem Sägeblatt
herauszunehmen.
■
Schalten Sie stets die Säge aus und ziehen Sie
den Netzstecker ab, bevor Sie die Schnittbahn
des Sägeblatts im Werkstück korrigieren oder
Holzteile herausnehmen!
■
Wenn Sie Einstellungen, Messungen oder
Wartungs-vorgänge durchführen, muss der Motor
immer ausgeschaltet und der Netzstecker der
Säge abgezogen sein.
■
Prüfen Sie, ob alle Spannschlüssel von der Säge
entfernt worden sind, bevor Sie deren Netzstecker mit
der Steckdose verbinden.
■
Bevor Sie Ihren Arbeitsbereich verlassen, schalten
Sie stets den Motor aus und ziehen Sie den
Netzstecker der Säge ab.
■
Die elektrischen Installationen, die Reparaturen und
Wartungsvorgänge dürfen nur von qualifizierten
Technikern durchgeführt werden.
■
Die Sägeblattabdeckungen und die Sicherheits-
vorrichtungen müssen nach jeder Wartung oder
Reparatur wieder aufgesetzt werden.
■
Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie die
Sicherheits- und Bedienungsanweisungen des
Herstellers sowie sämtliche in dieser Anleitung
angeführten technischen Merkmale beachten.
■
Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie sich an die in
Ihrem Land gültigen Unfallverhütungsmaßnahmen
halten und sämtliche grundlegenden Sicherheits-
maßnahmen befolgen.
■
Nehmen Sie die von Berufsverbänden erteilten
Informationen zur Kenntnis.
■
Schalten Sie das Staubabsaugsystem jedesmal
dann ein, wenn Sie Ihre Säge einschalten.
■
Dieses Gerät kann nur dann in einem geschlossenen
Raum verwendet werden, wenn es an ein geeignetes
Staubabsaugsystem angeschlossen wird.
■
Verbinden Sie den Netzstecker Ihrer Säge mit einer
230V-Steckdose.
■
Verwenden Sie niemals kleine Geräte zur Ausführung
von Arbeiten, für die Geräte mit einer höheren
Leistung erforderlich wären.
■
Verwenden Sie das Stromkabel niemals für einen
anderen Zweck als den, für den es vorgesehen ist.
■
Bewahren Sie einen guten Stand und achten Sie
darauf, dass Sie stets in einer Gleichgewichts-
position bleiben.
■
Kontrollieren Sie regelmäßig Ihr Sägeblatt, um sich
zu vergewissern, dass es nicht beschädigt ist.
■
Überprüfen Sie vor jeder Verwendung, dass alle
Sicherheitsvorrichtungen und jegliches leicht
beschädigte Teil richtig funktionieren und ihre
Funktion erfüllen.
■
Überprüfen Sie, dass kein bewegliches Teil
beschädigt ist, dass alle Teile richtig funktionieren und
keine Gefahr besteht, dass sie sich blockieren.
■
Alle Teile müssen richtig montiert und in einem
einwandfreien Zustand sein, damit die Säge richtig
funktionieren kann.
■
Falls nicht anders in dieser Anleitung angegeben,
muss jede beschädigte Vorrichtung oder ein
beschädigtes Teil durch einen qualifizierten Techniker
in einem autorisierten Ryobi-Kundendienst repariert
oder ausgetauscht werden.
■
Lassen Sie alle defekten Schalter von einem
autorisierten Ryobi-Kundendienst auswechseln.
■
Dieses Gerät erfüllt die gültigen Sicherheits-
vorschriften. Reparaturen dürfen nur von einem
qualifizierten Techniker mit Original-Ersatzteilen
durchgeführt werden. Die Missachtung dieser
Vorschrift kann Risiken schwerer Körperverletzungen
herbeiführen.
18
D
F
GB
E
Deutsch
I
P
NL
S
DK
N
FIN
GR
H
CZ
RUS
RO
PL
ETMS-1426 manual.qxd 4/04/06 9:24 Page 18
Содержание ETMS-1426
Страница 2: ...Fig 1 Fig 2 27 28 25 18 29 21 19 8 32 20 7 16 17 33 1 15 6 10 12 11 9 35 4 2 37 3 14...
Страница 3: ...6 g i F 5 g i F 8 g i F 7 g i F 3 5mm 30 28 26 25 a b 3 g i F 30 23 31 36 22 4 g i F 15 13 6 27...
Страница 4: ...0 1 g i F 9 g i F 2 1 g i F 1 1 g i F 3 1 g i F b a 26 28 25 27 18 17 16 40 40 39 41 38 Fig 14...
Страница 5: ...Fig 17 Fig 18 21 39 19 Fig 15 Fig 19 Fig 16 5 39 17 30 33 34...
Страница 90: ...4 17 120 mm 30 mm 84 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Страница 91: ...1 0 mm 18 16 18 EN 847 1 1996 45 90 85 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Страница 92: ...230 V Ryobi Ryobi 86 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Страница 94: ...1 3 1 4 A 1 B 2 2 23 4 3 2 88 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Страница 113: ...4 17 120 30 1 0 2 107 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...
Страница 114: ...18 16 18 EN 847 1 1996 45 90 108 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...