WARTUNG
WARNUNG
Tragen Sie bei der Verwendung einer Maschine
oder Reinigung der Maschine mit einem Luftstrahl
stets eine Sicherheitsbrille oder eine Brille mit
Seitenblende. Wenn bei der Arbeit Staub entsteht,
müssen Sie ebenfalls einen Gesichtsschutz oder
eine Maske tragen.
WARNUNG
Zur Vermeidung von schweren Verletzungen muss
der Akku vor der Reinigung oder jeder anderen
Wartungsoperation stets aus der Maschine entfernt
werden.
WARNUNG
Die Kunststoffelemente dürfen niemals mit
Bremsflüssigkeit, Benzin, Produkten auf
Petroleumbasis, eindringende Öle usw. in Kontakt
kommen. Diese chemischen Produkte enthalten
Substanzen, die den Kunststoff beschädigen,
schwächen oder zerstören können.
Es dürfen nur die in diesem Handbuch aufgeführten Teile
vom Benutzer repariert oder ausgetauscht werden. Alle
anderen Teile müssen von einem autorisierten Ryobi-
Kundendienst ausgewechselt werden.
REINIGUNG DER SCHLEIFSCHUHE
Um eine lange Lebensdauer und optimale Effizienz
d e r S c h l e i f s c h u h e z u g e w ä h r l e i s t e n , m ü s s e n
diese regelmäßig gereinigt werden. Sie können alle
Fremdkörper entfernen, indem Sie den Schleifschuh
einfach mit warmem Wasser abspülen. Den Schleifschuh
nach Reinigung vorsichtig ausdrücken und vollständig
trocknen lassen. Die Schleifschuhe stets flach liegend an
einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren.
REINIGUNG DER SCHLEIFPAPIERE
Die mit Ihrer Schleifmaschine gelieferten Schleifpapiere
s i n d w i e d e r v e r w e n d b a r. S i e m ü s s e n d a h e r
regelmäßig gereinigt werden, um den Staub und die
Partikel zu entfernen, die sich bei den verschiedenen
Schleifoperationen ansammeln können. Reiben Sie
die Schleifpapiere zur Reinigung mit einem kompakten
Kautschukblock ab. Sie können hierfür beispielsweise
eine saubere Schuhsohle verwenden.
WARNUNG
Das Schleifpapier oder den Schleifschuh vor
der Reinigung stets von der Schleifmaschine
entfernen. Die Missachtung dieser Vorschrift
kann zu schweren Verletzungen führen.
RDUNG
UMWELTSCHUTZ
Rohstoffe dürfen nicht in den Abfall
geworfen werden, sondern müssen dem
Recyclingsystem zugeführt werden. Trennen
Sie Ihre Abfälle und entsorgen Sie abgenutzte
Geräte, Zubehör und Verpackungen über die
entsprechenden Recycling-Container.
14
D
Deutsch
F
GB
E
I
P
NL
S
DK
N
FIN
GR
H
CZ
RUS
PL
RO
SLO
TR
HR