- 2 -
D
D
BEDIENUNGSANLEITUNG
HC MSS 1
3 IN 1 SANDWICHMAKER
(VORSICHT: Die Oberfläche ist heiß): Die Oberflächen werden während des Betriebs heiß.
Dieses Gerät kann von Kindern im Alter von 8 Jahren und älter benutzt werden. Dieses Gerät kann auch
von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, wenn sie durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von ihr Anweisung erhielten, wie das Gerät
zu benutzen ist. Kinder dürfen mit diesem Gerät nicht spielen. Das Reinigen und die Wartung darf nicht
von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre alt und sie werden beaufsichtigt.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf, die jünger als 8 Jahre
sind.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beim Gebrauch elektrischer Geräte, ganz besonders wenn Kinder in der Nähe sind, müssen immer
grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden, einschließlich der folgenden:
1. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme alle Anweisungen.
2. Berühren Sie keine heißen Oberflächen. Verwenden Sie Handgriffe oder Köpfe.
3. Tauchen Sie niemals das Netzkabel, den Netzstecker oder die Gerätebasis in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Gefahr eines Stromschlags.
4. Falls das Gerät von Kindern oder in der Nähe von Kindern benutzt wird, muss man sorgfältig aufpassen.
5. Den Netzstecker ziehen, wenn das Gerät nicht mehr benötigt oder gereinigt wird. Lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie Teile einsetzen, herausnehmen oder es reinigen.
6. Nehmen Sie kein Gerät in Betrieb, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker Schäden aufweisen, wenn
Fehlfunktionen auftreten oder falls das Gerät anderweitig beschädigt wurde. Schicken Sie das Gerät zur
Untersuchung, Reparatur oder elektrischen/mechanischen Einstellung an das nächstgelegene
autorisierte Kundendienstzentrum.
7. Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden, kann zu Verletzungen
führen.
8. Das Gerät nicht im Freien und nicht für geschäftliche oder industrielle Zwecke verwenden.
9. Führen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten eines Tisches und halten Sie es von heißen
Flächen fern.
10. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe eines Gas- oder Elektroherds oder in einen aufgeheizten Ofen.
11. Äußerste Vorsicht beim Bewegen eines Geräts, das heißes Öl oder andere heiße Flüssigkeiten enthält.
12. Schließen Sie stets den Stecker am Gerät zuerst an und stecken Sie dann den Netzstecker in die
Steckdose. Um das Gerät vom Spannungsnetz zu trennen, stellen Sie den Netzschalter auf „OFF
(Aus)“ und ziehen anschließend den Netzstecker aus der Steckdose.
13. Benutzen Sie das Gerät nur für seinen vorgesehenen Zweck.
14. Versuchen Sie nicht, Speisen herauszunehmen, wenn das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist.
15. Es kann zu einem Feuer kommen, wenn das Gerät mit brennbarem Material abgedeckt wird oder
dieses berührt, einschließlich Vorhängen, Drapierung, Wände und ähnlich, wenn es in Betrieb ist.
16. Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verminderten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder fehlender Erfahrung und Kenntnis geeignet,
es sei denn, sie wurden zum Gebrauch des Geräts von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person angeleitet und beaufsichtigt.
17. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
18. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, mittels eines externen Timers oder separaten
IM HC MSS 1.indd 2
09.08.12 10:40