![Rothenberger ROPULS Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/rothenberger/ropuls/ropuls_instructions-for-use-manual_1491310011.webp)
9
4.2
Spülung bei Neuinstallation
(nach DIN 1988, Teil 2, Abs. 11.2- siehe 2.
Verwendung)
-
Programmwahl "Spülen Luft"
Das Spülen der Installation sollte möglichst
nach der Druckprüfung durchgeführt
werden. Bauherr oder Bauplaner sollte bei
der Spülung anwesend sein.
1.
Programmtaste "Spülen Luft" drücken.
Durchflussmenge wird bei Öffnen der Absperrventile angezeigt und die Luftstöße werden
mengenproportional in das Rohrleitungsnetz gebracht.
2.
Umrechnungstabelle Mindestdurchflussmengen
Größte Nennweite der
Verteilungsleitung DN
(Kupfer-Rohr)
15x1 18x1 22x1 28x1 35x1,5 42x2 54x2
Mindestdurchflussmenge m
3
/h 0,20 0,32 0,46 0,68 1,27 1,84
Größte Nennweite der
Verteilungsleitung DN
(verz. Stahlrohr)
½“
¾“
1“
1 ¼“
1 ½“
2“
Mindestdurchflussmenge m
3
/h 0,36 0,66 1,05 4,52 2,63 3,71
Wird die Mindestfließgeschwindigkeit von 0,5 m/sec. nicht erreicht, so ist mittels
Vorratsbehälter und Pumpe zu spülen.
3.
Schaltschema Druckerhöhung
4.
Die Spüldauer pro Auslauf muss mind. 15 sek. pro laufenden Meter zu spülender
Rohrleitung oder 2 min. je Zapfstelle betragen.
5.
Die Spülung ist von unten nach oben durchzuführen.
Spülkompressor
DEUTSCH
Содержание ROPULS
Страница 84: ...82 OPTIONAL H8 1063 H8 1138 www rothenberger com 9 0100 ...
Страница 86: ...84 Notes ...
Страница 87: ...85 Notes ...