![Rotex RRHQ006ADV3 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/rotex/rrhq006adv3/rrhq006adv3_installation-manual_1491144010.webp)
Installationsanleitung
8
RRHQ006~008ADV3(8)
Außeneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpe
4PW50201-1
4
Ziehen Sie das angeschlossene Kabel heraus und achten Sie
darauf, dass es nicht abgeklemmt wird. Befestigen Sie dann die
Kabel an der vorgesehenen Position in den Kabelbindern. Siehe
auch "Zu beachtende Hinweise" auf Seite 8.
Zu beachtende Hinweise
Beachten Sie beim Anschließen der Stromversorgungskabel an die
dafür vorgesehenen Klemmen die folgenden Hinweise.
■
Verwenden Sie den angegebenen Kabeltyp und schließen Sie
ihn sicher an (1).
■
Befestigen Sie den Kabelbinder sicher, so dass die Ader-
endhülsen keinen Druck von außen erhalten (2).
■
Verlegen Sie die Kabel so, dass die Wartungsabdeckung und
die Abdeckung des Absperrventils sicher angebracht sind (3).
P
ROBELAUF
UND
E
NDKONTROLLE
Probebetrieb und Prüfung
1
Messen Sie die Spannung an der Primärseite des Sicherheits-
trennschalters. Prüfen Sie, ob sie 230 V beträgt.
2
Führen Sie den Probebetrieb in Übereinstimmung mit der
Installations- und Betriebsanleitung der Inneneinheit durch, um
sicherzustellen, dass alle Funktionen und Teile ordnungsgemäß
funktionieren.
Zu überprüfende Punkte
VORSICHT
1.
Wenn die Verwendung von Drahtlitzenleiter aus dem
einen oder anderen Grund unvermeidbar ist, achten
Sie darauf, runde Crimpklemmen an der Spitze zu
installieren.
Platzieren Sie die runde Crimpklemme am Kabel bis
zum abgedeckten Teil und befestigen Sie die Klemme
mit dem entsprechenden Werkzeug.
2.
Wenn Sie die Anschlusskabel an die Klemmenplatte
mithilfe einer einzelnen Aderleitung anschließen,
achten Sie darauf das Bördeln durchzuführen.
Wenn die Anschlüsse nicht korrekt ausgeführt
werden, kann dies zu Hitze und Brand führen.
Ziehen Sie das Kabel am Klemmenblock ab:
L
N
1
2
3
1
3
2
2
1
1
Drahtlitzenleiter
2
Runde Crimpklemme
1
Isolieren Sie das Kabelende bis zu diesem Punkt
ab.
2
Übermäßige Abisolierungslänge kann
Elektroschock oder Kriechverlust verursachen.
HINWEIS
Beachten Sie, dass die erforderliche Leistungs-
aufnahme während der ersten Einlaufzeit der Einheit
höher sein kann als die auf dem Typenschild der
Einheit angegebene Leistungsaufnahme. Dieses
Phänomen wird durch den Verdichter verursacht, der
eine Einlaufzeit von 50 Stunden benötigt, bevor er
problemlos funktioniert und eine stabile Leistungs-
aufnahme erzielt.
HINWEIS
■
Die Einheit verbraucht geringfügig Strom im
Standby-Modus. Wenn das System einige
Zeit nach der Installation nicht verwendet
wird, schalten Sie den Lasttrennschalter aus,
um unnötigen Stromverbrauch zu
unterbinden.
■
Wenn der Lasttrennschalter auslöst, um die
Stromzufuhr an die Außeneinheit abzu-
schalten, stellt das System den ursprüng-
lichen Betriebsmodus wieder her, wenn die
Stromversorgung wiederhergestellt wird.
Prüfen
Symptom
■
Die Außeneinheit wird
ordnungsgemäß auf einem
stabilen Sockel installiert.
Herunterfallen, Erschütterung,
Lärm.
■
Es tritt kein Kältemittelgas aus.
Schlechte Kühl-/Heizfunktion.
■
Die Kältemittelgas- und
Flüssigkeitsleitungen werden
wärmegedämmt.
Wasserleck.
■
Das System wird ordnungsgemäß
geerdet.
Stromverlust.
■
Die angegebenen Kabel werden
für Verbindungskabelanschlüsse
verwendet.
Nicht betriebsbereit oder
Brandbeschädigung.
■
Lufteinlass und –auslass der
Außeneinheit sind frei von
Hindernissen. Die Absperrventile
sind geöffnet.
Schlechte Kühl-/Heizfunktion.
HINWEIS
Lassen Sie den Kunden die Einheit betreiben,
während er einen Blick in die Anleitung wirft, die mit
der Inneneinheit geliefert wurde. Weisen Sie den
Kunden an, wie die Einheit korrekt betrieben wird.
4PW50201-1_off,-2N dig Page 8 Wednesday, October 22, 2008 10:39 AM