![Rotel RT-1570 Скачать руководство пользователя страница 50](http://html1.mh-extra.com/html/rotel/rt-1570/rt-1570_owners-manual_1490872050.webp)
50
RT-1570 FM/DAB+/Netzwerk-Tuner
Glossar
Bitrate
– Geschwindigkeit des Datentransfers – Wieviel Bits an Information
werden pro Sekunde übertragen.
Puffer
– Speicher für die Zwischenlagerung von Daten.
Codec
– [Coder/Decoder] Eine Software, die Daten oder Signale digital
codiert und/oder decodiert.
DHCP
[Dynamic Host Control Protocol] – Ein Protokoll, um IP-Adressen in
einem Netzwerk zu verwalten und an die Stationen zu verteilen.
DNS Server
– Ein Computer, dessen Aufgabe darin besteht, Web-Adressen
in die entsprechenden numerischen IP-Adressen zu übersetzen.
SSID
– SSID ist der Name des drahtlosen Netzwerks.
Ethernet
– Netzwerktechnologie für lokale Datennetze (LANs). Das CAT5-
Kabel ermöglicht den Datenaustausch zwischen den in einem lokalen Netz
(LAN) angeschlossenen Computern. Derzeit sind Übertragungsraten von
10/100/1000 Megabit/s spezifiziert.
Dateiformat
– Beispielsweise eine Musikdatei im Format .mp3.
File Server
– Ein Computer oder Rechner in einem Netzwerk, auf dem sich
zentral gelagerte Daten, Audio- oder Videodateien befinden, auf die von
angeschlossenen Rechnern zugegriffen werden kann.
Gateway
– Zugangspunkt von LAN zu WAN.
ISP
– Internet Service Provider (Internetdienstanbieter).
Kbps
– Kürzel für Kilobit pro Sekunde, eine Maßeinheit für die Datenüber-
tragungs geschwindigkeit.
LAN
– [Local Area Network] Lokal begrenzte Computernetzwerke zur
Kommunikation der Rechner untereinander.
Podcast
– Die Bereitstellung und Veröffentlichung von Audiobeiträgen im
Internet.
RSS feed
– [Really Simply Syndication feed] Wird zur Veröffentlichung von
Inhalten im Web genutzt, die abonniert werden können und für die Updates
zur Verfügung gestellt werden.
Subnetzmaske
– Eine Bitmaske, die angibt, welche Bits einer IP-Adresse das
Netzwerk und welche den Host darstellen.
UPnP
– [Universal Plug and Play] Zur herstellerübergreifenden Ansteuerung
von Geräten (PCs, Peripheriegeräten, drahtlosen Geräten und anderen in
das Netzwerk eingebundenen Geräten).