Gebrauchsanweisung ○ Mode d’emploi ○ Istruzioni per l’uso ○ Instruction for use
•
GEBRAUCH DER SCHNEID-‐/RAFFELEINSÄTZE (18) / ABBILDUNG B
1)
Arbeitsschüssel (12) auf den Motorsockel (7) setzen und nach rechts drehen bis er
einrastet.
2)
Nehmen Sie den gewünschten Schneid-‐/Raffeleinsatz und führen Sie die obere
Seite mit der vorstehenden Kante in die Scheibe (19) ein. Dann pressen Sie die mit
„push up“ bezeichnete Seite des Einsatzes nach unten bis dieser fest in der
Scheibe eingerastet ist.
3)
Die Scheibe mit dem Schneid/Raffeleinsatz nach oben auf die Kupplung (13)
setzen und den Gerätedeckel (11) vorschriftsmässig verriegeln und danach
Netzstecker anschliessen.
4)
Verarbeitungsgut in den Einfüllschacht geben und Stopfer aufsetzen.
5)
Gewünschte Schalter-‐Stufe betätigen und das Verarbeitungsgut leicht mit dem
Stopfer nachdrücken. Verarbeitungsgut nur leicht nachdrücken. Stärkerer Druck
beschleunigt den Arbeitsgang nicht.
6)
Nach beendetem Arbeitsgang Gerät ausschalten, die kurze Nachlaufzeit der
Scheibe abwarten und dann den Gerätedeckel abnehmen.
7)
Die Schneid/Raffelscheibe nie zum Zerkleinern von rohem Fleisch, Weichkäse,
kandierten Früchten, Dörrobst oder Gummibonbons verwenden.
8)
Das Gerät verarbeitet die Lebensmittel am gleichmässigsten, wenn der
Einfüllschacht gut gefüllt ist. Sollen z.B. Karotten in regelmässige Scheiben
geschnitten werden, nicht nur eine Karotte, sondern mehrere Karotten
nebeneinander in den Einfüllschacht geben.
•
ARBEITSFUNKTIONEN DES MIXBECHERS
o
Mischen von Flüssigkeiten
o
Pürieren von Obst, Gemüse, Diäten und Säuglingsnahrung
o
Zerkleinern von Obst, Gemüse, Nüssen, getrocknetem Weissbrot (Herstellung von
Paniermehl) etc.
o
Hestellen von Mayonnaisen, Saucen und Crèmen
•
GEBRAUCH DES MIXBECHERS (3) ABBILDUNG C
1)
Deckel zu Mixerantrieb (4) wegnehmen. Mixbecher (3) aufsetzen und nach rechts
drehen bis er einrastet.
2)
Arbeitsschüssel (12) mit Deckel (11) auf Motorsockel (7) stellen und nach rechts
drehen bis sie einrastet.