![RONDELL RDE-1620 Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/rondell/rde-1620/rde-1620_manual-instruction_1485014013.webp)
13
DEUTSCH
Nahrungsmittelzubereitung auf Heizgeräte oder
Heizoberflächen aufzustellen.
•
Ersetzen Sie den Behälter mit keinem anderen Gefäß.
•
Achten Sie darauf, dass die Oberfläche des Heizelements
und der Boden des Behälters (9) immer sauber und trok-
ken sind.
•
Benutzen Sie den Behälter zum Mischen von
Nahrungsmitteln nicht. Zerkleinern Sie nie die
Nahrungsmittel direkt im Behälter, um die Antihaft-
beschichtung nicht zu beschädigen.
•
Verwenden Sie den Behälter nicht, wenn er deformiert
ist oder wenn die Antihaftbeschichtung beschädigt ist.
•
Lassen und bewahren Sie keine fremden Gegenstände
im Behälter.
•
Bei der Nahrungsmittelzubereitung im Behälter rühren
Sie diese nur mit der Plastik-Schöpfkelle (12) um.
•
Benutzen Sie keine Metallgegenstände, die die
Antihaftbeschichtung des Behälters beschädigen kön-
nen.
•
Vergewissern Sie sich vor der Wahl eines Kochbetriebs,
dass der Behälters richtig aufgestellt ist.
•
Bei der Zubereitung von Speisen mit Kräutern und
Gewürzen ist es empfohlen, den Behälter (9) sofort nach
dem Kochen zu waschen.
•
Stellen Sie den Behälter (9) sofort nach dem Kochen
unter Kaltwasser nicht, sondern lassen Sie ihn zuerst
abkühlen, um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschä-
digen.
•
Der Behälter (9) ist spülmaschinenungeeignet.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Falls das Gerät bei niedrigen Temperaturen transpor-
tiert oder aufbewahrt wurde, lassen Sie es bei der
Raumlufttemperatur nicht weniger als drei Stunden
bleiben.
–
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung heraus und
entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und jegliche
Aufkleber, die den normalen Betrieb des Multikochers
stören.
–
Stellen Sie den Multikocher auf einer ebenen wärmebe-
ständigen Oberfläche fern von allen Küchenwärmequellen
(wie Gas-, Elektroherd oder Kochfläche) auf.
–
Bei der Aufstellung des Multikochers lassen Sie einen
Abstand von nicht weniger als 20 cm von der Wand bis
zum Gerätegehäuse und einen Freiraum von nicht weni-
ger als 30-40 cm darüber.
–
Stellen Sie den Multikocher in keiner direkten Nähe von
Gegenständen, die durch hohe Temperatur des austre-
tenden Dampfs beschädigt werden können, auf.
Achtung! Stellen Sie das Gerät in keiner Nähe von
Badewannen, Waschbecken oder anderen mit Wasser
gefüllten Behältern auf.
–
Öffnen Sie den Deckel (3), indem Sie die Taste (4) drük-
ken.
–
Waschen Sie alle abnehmbaren Teile – den Behälter
(9), die Dampfschale (10), die Schöpfkelle (12), den
Meßbecher (11), den Suppenlöffel (12), den Reislöffel (13)
und den Frittierkorb (14) – mit einem weichen Schwamm
und einem neutralen Reinigungsmittel, spülen Sie diese
mit fließendem Wasser und trocknen Sie sie ab.
–
Wischen Sie das Gerätegehäuse (1) mit einem feuchten
Tuch, danach trocknen Sie es ab.
Achtung! Der Frittierkorb und der Griff werden getrennt
geliefert. Vor dem ersten Gebrauch müssen sie angeschlos-
sen werden:
–
Drücken Sie den Griff, um seine Enden (Abb. 1) zu ver-
binden.
–
Führen Sie die Enden des Griffs in die Schnalle am
Bratkorb ein, sie sollen verriegeln. Lassen Sie den
Griff los.
VERWENDUNG DES MULTIKOCHERS
Achtung!
•
Lassen Sie das funktionierende Gerät nie unbeauf-
sichtigt.
•
Bei erster Nutzung des Multikochers kann ein
Fremdgeruch vom Heizelement entstehen, es ist
normal.
•
Vergewissern Sie sich vor der Zubereitung, dass der
Deckel des Multikochers fest geschlossen ist.
•
Um Verbrühungen zu vermeiden, seien Sie sehr vor-
sichtig, wenn Sie den Deckel (3) öffnen, beugen Sie
sich nie über den Dampfablasslöchern (6) während
des Multikocherbetriebs, halten Sie keine offenen
Körperteile über dem Behälter (9)!
•
Prüfen Sie die Gare von Nahrungsmitteln wäh-
rend der Zubereitung, bei der Notwendigkeit rüh-
ren Sie diese mit der Plastik-Schöpfkelle (12).
Verwenden Sie keine Metallgegenstände, die die
Antihaftbeschichtung des Behälters (9) zerkratzen
können.
•
Lassen Sie die Plastik-Schöpfkelle (12) und den
Reislöffel (13) im Behälter nicht.
Legen Sie die Nahrungsmittel in den Behälter (9) gemäß
dem Rezept ein (siehe das Rezeptbuch).
Anmerkung: Achten Sie darauf, dass der Stand von Zutaten
zusammen mit Flüssigkeiten nicht über der Maximalmarke
«3,5» und nicht unter der Minimalmarke «0,5» ist.
Содержание RDE-1620
Страница 1: ...RDE 1620 ...
Страница 2: ...9 11 10 12 Рис 1 8 5 4 7 6 1 2 3 25 22 21 17 18 20 19 23 16 24 13 14 15 ...
Страница 26: ......
Страница 32: ......