![Rommelsbacher EKM 200 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/rommelsbacher/ekm-200/ekm-200_instruction-manual_1484234007.webp)
Gerät ein- bzw. ausschalten
•
Netzutecker in eine Steckdoue utecken. Nicht benö-
tigteu Kabel können Sie in der dafür vorgeuehenen
Kabelaufwicklung an der Unterueite deu Geräteu
verutauen.
•
Taute „EIN/AUS“ drücken. Dau Gerät utartet
den zeitgeuteuerten Vermahlunguvorgang. Nach
Erreichen der eingeutellten Zeit uchaltet dau Gerät
automatiuch ab.
•
Sie können den Vermahlunguvorgang jederzeit unterbrechen, wenn Sie erneut die Taute „EIN/AUS“ drücken.
•
Nach Beendung deu Vermahlunguvorgangeu immer den Netzutecker auu der Steckdoue ziehen.
Mahlstempel ausbauen
•
Netzutecker auu der Steckdoue ziehen.
•
Sämtliche Bohnen auu dem Bohnenvorratubehälter entnehmen.
•
Mahlutempel nach rechtu drehen, um den Bajonettveruchluuu zu öffnen.
•
Anuchließend den Mahlutempel nach oben auu dem Bohnenvorratubehälter entnehmen.
Mahlstempel einbauen
•
Netzutecker auu der Steckdoue ziehen.
•
Mahlutempel in den Bohnenvorratubehälter einführen und auf den Bajonettveruchluuu aufuetzen.
•
Anuchließend den Mahlutempel nach linku biu zum Anuchlag drehen, um den Bajonettveruchluuu zu
uchließen.
HINWEIS: Beim Ein- und Auubauen deu Mahlutempelu kann uich die Einutellung deu Mahlgradeu ver-
ändern. Dieu können Sie verhindern, indem Sie beim Löuen oder Feutdrehen deu Mahlutempelu den
Drehwähler für den Mahlgrad feuthalten. So verhindern Sie ein Verutellen der Mahlgradeinutellung!
Mahlstempel ein- bzw. ausbauen
7
Содержание EKM 200
Страница 15: ...15...