31
Nach der Reinigung kehrt der Roboter
automatisch in die Dockingstation zurück,
um sich aufzuladen.
Drücken Sie im Pausemodus die Taste, um
den Roboter zurück in die Dockingstation
zu schicken. Beim Aufladen des Roboters
pulsiert die Betriebsanzeige.
Aufladen
Findet der Roboter die Station nicht, kehrt er
automatisch an seinen Startpunkt zurück. Platzieren Sie
den Roboter zum Aufladen per Hand auf die Station.
Hinweis:
Der Standardzeitraum für „Nicht stören“ (Do
Not Disturb, DND) ist von 22:00 bis 08:00
Uhr. Sie können die App verwenden, um
den DND-Modus zu deaktivieren oder den
DND-Zeitraum zu ändern. Wenn der DND-
Modus aktiviert ist, nimmt der Roboter die
Reinigung nicht automatisch wieder auf, die
Betriebsanzeige leuchtet schwach und die
Lautstärke der Sprachanweisungen wird
verringert.
DND-Modus
Kindersicherung
Halten Sie die Taste gedrückt, um die
Kindersicherung zu aktivieren/deaktivieren.
Sie können die Sicherung auch in der App
einstellen. Wenn diese Funktion aktiviert ist,
reagiert der Roboter nicht auf Tastendruck,
wenn er stillsteht. Wenn der Roboter reinigt
oder andockt, drücken Sie eine beliebige
Taste, um ihn anzuhalten.
App-Funktionen
Reinigungskarte
•
Multi-Karten-Verwaltung
•
Echtzeit-Staubsaug- und Wischroute
•
Kartenzonen
•
Kartenbearbeitung
Benutzerdefinierte Reinigungsmodi
•
Geplant
•
Selektiver Raum
•
Zone
•
Sperrzonen und unsichtbare Wand
•
Benutzerdefiniert
•
Teppich-Verstärkung
Reinigungsmodus-Wechsel
•
Staubsauger-Leistungsstufen
•
Mopp-Intensitätsstufen
Roboterinformationen
•
Reinigungsverlauf
•
Akkustand
•
Pflege und Wartung
Mehr Funktionen
•
Firmware-Aktualisierung
•
Lautstärkeregelung
•
Sprachauswahl
•
Nicht-Stören-Modus
•
Sprachassistent-Unterstützung
Funktionen und Details der App können
aufgrund der kontinuierlichen Entwicklung und
Aktualisierung der App leicht variieren.
Hinweis:
Wenn der Roboter nach einem System-
Reset nicht richtig funktioniert, schalten Sie
ihn ein. Halten Sie die Taste gedrückt und
drücken Sie gleichzeitig die Reset-Taste, bis
Sie die Sprachansage „Werkseinstellungen
wiederherstellen“ hören. Der Roboter
wird dann auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Werkseinstellungen
wiederherstellen
Wenn ein Fehler auftritt, blinkt die
Betriebsanzeige rot und ein akustisches Signal
ertönt. Siehe „Fehler und häufige Probleme“
für Problemlösungen.
Fehler
•
Der Roboter geht automatisch in den Schlafmodus,
wenn er sich länger als 10 Minuten in einem
fehlerhaften Zustand befindet.
•
Einen Roboter in einem fehlerhaften Zustand manuell
auf der Station zu platzieren, beendet die laufende
Reinigung.
Hinweise:
Nach dem Zurücksetzen des Systems
werden die geplante Reinigung, WLAN usw. auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Hinweis:
Setzen Sie das System zurück, wenn der
Roboter nicht auf Tastendrücke reagiert
oder sich nicht ausschalten lässt. Drücken
Sie die Reset-Taste, und der Roboter wird
automatisch zurückgesetzt.
System-Reset