![Rittal 4055.000 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html.mh-extra.com/html/rittal/4055-000/4055-000_assembly-and-operating-instructions-manual_1465149009.webp)
Hand-Hydraulikstanze
9
7 Reinigung und Pflege
DE
2. Bringen Sie nun das Startloch mit einem Spiraloder Stufenbohrer in das
Blech ein.
3. Drehen Sie die Ablassschraube bis zum Anschlag nach links in die Position
OFF. Der Lastkolben fährt in die Ausgangsposition.
4. Schrauben Sie die Zugschraube handfest bis zum Anschlag in den Lastkol-
ben ein.
Nutzen Sie stets die gesamte Gewindelänge, da die Zug-
schraube sonst ausreißen kann!
5. Setzen Sie Abstandshalter und Matrize auf die Zugschraube. Führen Sie nun
die Zugschraube durch das vorbereitete Loch.
6. Drehen Sie den Stempel von hinten auf die Zugschraube und richten Sie die
Matrize an den Markierungen aus.
7. Bringen Sie die Stanze nun in Position und schrauben Sie den Stempel
handfest an, um die komplette Baugruppe zu fixieren.
Achten Sie immer
darauf, dass das gesamte Gewinde des Stempels genutzt wird!
8. Drehen Sie die Ablassschraube zum Druckaufbau nach rechts in die Position
ON. Pumpen Sie am Handhebel bis das Loch gestanzt ist. Vermeiden Sie
dabei ein Aufsetzen der Stempelspitzen auf dem Matrizenboden.
9. Pumpen Sie noch 3 – 4-mal mit dem Handhebel, um die Stanzreste locker
in die Matrize zu drücken.
10. Drehen Sie die Ablassschraube in die Position OFF, um den Druck wieder
abzubauen. Der Lastkolben fährt in seine ursprüngliche Position zurück.
11. Schrauben Sie den Stempel ab und entfernen Sie die Materialreste gründlich
aus der Matrize.
7
Reinigung und Pflege
Mit regelmäßiger Reinigung und Pflege können Sie die Dichtigkeit Ihrer Hydrau-
likstanze erhöhen und deren Lebensdauer verlängern. Hierfür empfehlen wir Ih-
nen folgende Maßnahmen:
Befreien Sie alle Gleitflächen und bewegten Teile regelmäßig von Schmutz und
abrasiven Stäuben.
Drehen Sie die Ablassschraube zum Druckabbau in die Position OFF, sobald
Sie die Handstanze nicht mehr verwenden.
Lagern und verwenden Sie Ihre Handstanze stets in einer trockenen Umge-
bung.
8
Wartung und Reparatur
Eine ausführliche Ersatzteilübersicht finden Sie im Abschnitt 9 „Ersatzteile / Spa-
re parts“.
Verletzungsgefahr!
Halten Sie Hände und Finger beim Stanzen von Matrize und
Stempeln fern!
Hinweis:
Verwenden Sie nur Original Rittal Ersatzteile.