![Riello Burners Gulliver RS5D Скачать руководство пользователя страница 26](http://html1.mh-extra.com/html/riello-burners/gulliver-rs5d/gulliver-rs5d_installation-use-and-maintenance-instructions_1460207026.webp)
2814
12
D
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Störabschaltung wegen : – Flammenabriss
– Geerdeter
Fühler
– Luftdruckwächteröffnung
Arretierung wegen
: – Gasdruckwächteröffnung
Anfahren des Bren-
ners mit verspäteter
Zündung.
Zündelektrode nicht in richtiger
Position.
Gemäß den Angaben dieser Anlei-
tung korrekt einstellen.
Zu höher Luftdurchsatz.
Gemäß den Angaben dieser Anlei-
tung den Luftdurchsatz einstellen.
Zu geschlossene Ventilsbremse mit
ungenügendem Gasauslauf.
Einstellen.
Störabschaltung des
Brenners nach Vorlüf-
tung, keine Flammen-
bildung.
Gasdurchsatz zu gering.
Gemäß den Angaben dieser Anleitung
den Gasdruck prüfen und/oder die Ma-
gnetventile einstellen.
Die Magnetventile sind verschmutzt.
Austauschen.
Kein oder unregelmäßiger
elektrischer Zündfunken.
Die richtigen Kabelverbindung über-
prüfen.
Gemäß den Angaben dieser Anlei-
tung einstellen die richtige Elektrode-
lage einstellen.
Luft in der Rohrleitung.
Gasleitung entlüften.
Störabschaltung des
Brenners während der
Vorlüftung .
Der Luftdruckwächter schaltet nicht
den Kontakt um.
Der Druckwächter ist verschmutzt oder
defekt. Austauschen.
Zu niedriger Luftdruck (Kopf ist nicht
richtig eingestellt).
Flammenbildung.
Die Ventile sind defekt: austauschen.
Druckanschluß nicht in richtiger Po-
sition (9, Abb. 9, Seite 8).
Gemäß den Angaben dieser Anlei-
tung korrekt einstellen (4.1, Seite 8).
Der Brenner macht den
Startzyklus fortwäh-
rend ohne Störabschal-
tung wieder.
Der Gasdruck ist kurz vor dem einge-
stellten Wert des Gasdruckwächters.
Die augenblickliche Druckabnahme
während der Ventilöffnung öffnet den
Druckwächter und das Ventil schließt
sich sofort wieder und der Motor stellt
sich ab. Dann steigt der Druck und
der Druckwächter führt den Zünd-
zyklus, und so weiter aus.
Die Druckeinstellung des Druckwäch-
ters korrigiere.
STÖRUNGEN
MÖGLICHE URSACHE
ABHILFE