![Revolution 212141 Скачать руководство пользователя страница 30](http://html1.mh-extra.com/html/revolution/212141/212141_user-manual_1448836030.webp)
30
DE
6. ANWENDUNG
• Vor dem ersten Gebrauch ist das Gerät mit einem
feuchten Tuch zu reinigen.
• Der Stecker wird an die Steckdose angeschlossen.
• Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie die
gewünschte Temperatur zum Anbacken aus, indem
Sie den Drehknopf für die Temperaturregelung im
Uhrzeigersinn drehen.
• Beim Aufheizen der Heizplatte leuchtet die
orange Kontrollleuchte auf.
• Warten Sie 5 bis 10 Minuten ab, bis sich das
Gerät erwärmt. Wenn das Gerät die erwünschte
Temperatur erreicht, erlischt die orange
Kontrollleuchte (Erwärmen) automatisch.
• Das Waffeleisen ist betriebsbereit. Die untere
Heizplatte mit Butter, Margarine oder Öl leicht
einfetten. Den Waffelteig gleichmäßig auf unteren
Heizplatten verteilen. Nicht viel Teig eingießen.
• Verwenden Sie den Griff, um den Deckel zu
schließen.
• Beim Aufheizen leuchtet wieder die orange
Kontrollleuchte auf. Nach ca. 2 ~ 4 Minuten (in
Abhängigkeit von Wasseranteil im Waffelteig,
Menge des Waffelteigs) erlischt die orange
Kontrollleuchte wieder. Die Waffel ist fertig.
• Nehmen Sie die Waffeln mit Hilfe der Gabel
für Waffeln (mitgeliefert). Niemals kratzende
Gegenstände verwenden. Sie können die
Antihaftbeschichtung der Heizplatten beschädigen.
Die Waffeln niemals mit bloßen Händen berühren.
Es besteht die Verbrennungsgefahr!
Achtung: Beim Ausgießen des Teiges auf die heiße
Heizplatte kann der Nutzer leise Knackgeräusche
hören, die durch den Temperaturunterschied
hervorgerufen werden. Das ist ganz normal.
• Wenn die nächsten Waffeln im Gerät zu backen
sind, schließen Sie den Deckel, um die Temperatur
zu erhalten.
• Nach Gebrauch: den Drehknopf für die
Temperaturregelung auf „0” (nach oben gerichtet)
drehen) stellen, bis die orange Kontrollleuchte
erlischt.
Achtung! Den Stecker aus der Steckdose ziehen
und abwarten, bis das Waffeleisen vor seiner
Reinigung oder Abstellung am Lagerort völlig
abgekühlt ist.
Hinweis: Wegen der Herstellungsrückstände kann
ein unangenehmer Geruch bei einigen ersten
Arbeitszyklen des Geräts entweichen.
Das ist aber eine normale Erscheinung und
bedeutet weder eine Beschädigung des Gerätes
noch eine Gefährdung für den Nutzer. Prüfen Sie,
ob das Gerät während des Betriebs gut belüftet
wird.
7. ZURÜCKSETZEN DER HI-LIMITER (TEMPERATURBEGRENZER)
Auf dem Boden des Geräts befindet sich die
Rückstelltaste.
• Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
• Vor der Reinigung des Geräts muss man
abwarten, bis es völlig abgekühlt ist.
• Drücken Sie die Rückstelltaste der
Thermosicherung (Überhitzungssicherung). Es ist
ein Klicken zu hören.
• Schließen Sie das Gerät wieder an die
Stromversorgung an. Das Waffeleisen ist für die
Wiederverwendung geeignet.
Содержание 212141
Страница 17: ...17 RU 1 18 2 19 3 21 4 21 5 21 6 21 7 22 8 22 9 23 10 23 11 24 12 24 13 24...
Страница 18: ...18 RU Revolution 1...
Страница 19: ...19 RU 2...
Страница 20: ...20 RU 20...
Страница 21: ...21 RU 3 4 I 5 1 2 3 4 5 6 0 C 300 C 7 6 20...
Страница 22: ...22 RU 7 5 10 2 4 0 8...
Страница 23: ...23 RU 9 10...
Страница 24: ...24 RU 11 212141 220 240 50 60 1500 0 C 300 C I IPX3 320x470x 225mm 12 13...
Страница 33: ...33...
Страница 34: ...34...
Страница 35: ...35...