ILKP1(*
Lebensmittel einfrieren
1. Verpacken Sie einzufrierende Lebensmittel in Aluminiumfolie, Frischhaltefolie,
luftdichte und wasserdichte Plastikbeutel, Polyäthylen-Behälter oder sonstige
zum Einfrieren geeignete Kunststoffbehälter mit Deckel.
2. Lassen Sie zur Aufrechterhaltung der Luftzirkulation genügend Freiraum
zwischen den einzelnen Gefriergut-Einheiten.
3. Lebensmittel sind nach 24 Stunden komplett gefroren (Angaben zu
maximales
Gefriervermögen in 24 Stunden
finden Sie im Kapitel technische Daten).
4. Kaufen Sie nur eingefrorene Lebensmittel, deren Verpackung unbeschädigt ist.
Beschädigte Verpackungen sind ein Hinweis auf eine mögliche Unterbrechung
der Kühlkette.
5. Vermeiden bzw. reduzieren Sie Temperaturschwankungen. Also: kaufen Sie
eingefrorene Lebensmittel zuletzt ein und transportieren Sie diese immer in
Isoliertaschen/beuteln. Geben sie diese Lebensmittel zuhause sofort in den
Gefrierbereich.
6. Frieren Sie keine auf- oder angetauten Lebensmittel wieder ein. Verbrauchen Sie
diese Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden.
7. Beachten Sie immer alle Informationen auf den Verpackungen eingefrorener
Lebensmittel.
8.
Eiswürfel herstellen:
Füllen Sie eine Eiswürfelform (im Handel erhältlich) zu
2/3 mit Wasser und stellen Sie sie waagerecht in den Gefrierbereich. Trocknen
Sie die Schale vorher ab, damit sie nicht am Boden festfriert. Benutzen Sie keine
scharfkantigen oder spitzen Gegenstände, um eine möglicherweise festgefrorene
Eiswürfelform zu lösen. Verdrehen Sie zur Herausnahme der Würfel die
Eiswürfelform leicht, nachdem Sie sie kurz unter kaltes Wasser gehalten haben.
5HLQLJXQJXQG3IOHJH
1.
WARNUNG!
Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und
Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung.
2. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung
unangenehmer Gerüche kommt.