![RCS FX-425 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/rcs/fx-425/fx-425_operating-instructions-manual_1424184004.webp)
4-Channel Amplifier FX-425
4
OPERATING ELEMENTS AND CONNECTIONS
ÜBERSICHT ÜBER BEDIENELEMENTE UND
ANSCHLÜSSE
1. AC POWER
Please connect power plug after main power switch ”off”,
When fuse is blown-up please replace it, after disconnect
power cord. Fuse located in FU1, FU2 on power PCB.
1. WECHSELSTROM (AC POWER)
Bitte Netzstecker nur im ausgeschalteten Zustand
(Haupt Netzschalter „OFF’) des Gerätes verbinden.
Beim Auswechseln einer defekten Sicherung ist der
Netzstecker des Gerätes vom Wechselstrom zu entfernen
(Lebensgefahr). Die Sicherungen sind bezeichnet mit FU1,
FU2 auf der POWER - PCB.
2. SIGNAL INPUT
Normal input level is 1.23V (+4dBm) 30KS2 balanced with
channel 1,2,3,4 XLR and 1/4" phone jack input terminal,
For the extension to another amplifier, Connect link jack to
another amplifier input jack.
3. LIMITER SWITCHES
When the audio signal drives the amp’s output circuit
beyond it’s power capability, It clips, Flattening the peaks
of the waveform. The clip limiter detects this and quickly
reduces the gain to minimize the amount of overdrive.
Limiting occurs only during actual clipping. Each channel
has its own clip limiter and you can switch it on or off
independently.
4. OUTPUT TERMINALS
Turn the amplifier off befor touching the output
connections.
WARNING : To prevent electric shock do not operate
the amplifier with any of the conductor portion of the
speaker wire exposed.
SPEAKER CABLING : Larger wire sizes and shorter lengths
minimize both loss of power and degradation of damping
factor.
Do not place speaker cables next to input wirring.
2. SIGNAL INPUT
Der normale Eingangspegel beträgt 1,23V (+4dBm) 30KOhm
an den XLR Eingangsbuchsen 1,2,3,4 (symmetrisch) und
6,3mm Klinkeneingangsbuchsen (asymmetrisch). Die
Klinkenbuchsen sind mit den XLR-Buchsen verlinkt, so
dass eine Weitergabe des Eingangssignals zu evtl. anderen
Endverstärkern gegeben ist.
3. LIMITERSCHALTER
Diese Limiter-Schalter dienen als Überlastungsschutz
und verhindern im eingeschalteten Zustand evtl. Schäden
am ganzen System. Diese Schalter sind für jede der vier
Endstufen einzeln an und abschaltbar. Dazu die DIP-
Schalter Peak Limiter bei ausgeschalteten Verstärker
entsprechend einstellen.
4. AUSGANGSANSCHLÜSSE
Vor Anschluss der Lautsprecheranschlüsse ist der Verstärker
auszuschalten.
WARNUNG : Um gefährliche Stromschläge zu vermeiden
sind alle Anschlüsse bei ausgeschalteten Verstärker und
von qualifiziertem Fachpersonal vorzunehmen.
Lautsprecherverkabelung: Größerer Kabelquerschnitt und
kürzere Kabellängen minimieren beide die Spannungsverluste
und die Degradierung des Dämpfungsfaktors.
Verlegen Sie die Lautsprecherkabel nicht neben den
Eingangssignalkabeln.