![Rawling 95158 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html1.mh-extra.com/html/rawling/95158/95158_instruction-manual_3851721019.webp)
19
DEUTSCH
GEBRAUCHSANWEISUNG
Montage
Anschließen an das elektrische System des
Fahrzeugs
Beginnen Sie damit, die Verbindung zwischen dem
Minuspol der Fahrzeugbatterie zu unterbrechen,
um einen Kurzschluss bei den Montagearbeiten zu
verhindern.
Befestigen Sie den Verstärker im Fahrzeug
ausreichend. Wenn Sie zur Anbringung des
Verstärkers Löcher bohren müssen, vergewissern
Sie sich bitte, dass Sie keine Kabel, Schläuche oder
elektronische oder mechanische Bauteile anbohren
können. Um die Kühlrippen des Verstärkers muss
Luft sein, und sie dürfen Nichts im Auto berühren.
Schließen Sie die negative Klemme (8) des
Verstärkers an den Rahmen des Autos (blankes
Metall) und die positive Klemme des Verstärkers
(8) an den Pluspol der Batterie des Autos an.
Verwenden Sie gut isolierte Kupferleitungen mit
einem Querschnitt von mindestens 6 mm². Die
Kabel für die Stromversorgung müssen so kurz wie
möglich sein.
Die Steuerungsklemme (8) des Verstärkers muss an
die Stereoanlage des Fahrzeugs angeschlossen
werden, die die Stromversorgung für externe
Geräte, wie etwa eine elektrische Antenne, steuert.
Dieser Anschluss ist oft mit der Aufschrift
„REMOTE“ oder „RMT“ gekennzeichnet.
Verwenden Sie eine Kupferleitung mit einem
Querschnitt von mindestens 0,75 mm².
Sorgen Sie dafür, die Stromkabel auf so großem
Abstand von den Signal- und Lautsprecherkabeln
wie möglich zu führen, um Einstrahlungen zu
vermeiden.
Anschließen an die Stereoanlage des Fahrzeugs
Die Signaleingänge des Verstärkers werden mit der
Stereoanlage des Fahrzeugs über deren
Phonoanschluss (11) verbunden. Die Anschlüsse
der Stereoanlage des Fahrzeugs sind oft mit „PRE“
oder „PRE-OUT“ bezeichnet. Achten Sie beim
Anschließen auf die Farbcodes.
Anschließen an die Lautsprecher des Fahrzeugs
Stereo: Schließen sie die Lautsprecher des
Fahrzeugs an die Lautsprecherausgänge (6) des
Verstärkers an. Kontrollieren sie die Polarität,
damit die Lautsprecher sich in Phase befinden.
Brückenbetrieb: Schließen Sie die
Lautsprecherausgänge L+ und R- oder L- und R+
an den Verstärker an. Dadurch wird eine höhere
Ausgangsleistung am Verstärker erzielt.
Wenn alle Anschlüsse vorgenommen und
kontrolliert sind, können Sie die Verbindung zum
Minuspol der Fahrzeugbatterie wieder herstellen.
Einstellung der Eingangsempfindlichkeit
Beginnen Sie damit, den Gain-Knopf (3) auf
Minimum zu drehen (entgegen dem
Uhrzeigersinn).
Schalten Sie die Stereoanlage des Fahrzeugs ein
und spielen Sie ein Musikstück ab.
Drehen Sie die Stereoanlage des Fahrzeugs auf ca.
50 Prozent der maximalen Lautstärke auf.
Drehen Sie langsam den Gain-Knopf hoch (im
Uhrzeigersinn), bis die Musik den gewünschten
Schallpegel erreicht.